06.05.2019 09:59:52
|
VDMA: Bestellungen bleiben unter Druck - Viertes Minus in Folge
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Bestelltätigkeit in der deutschen Maschinen- und Anlagenbaubranche ist im März schwach geblieben. Der Orderrückgang betrug 10 Prozent. "Der Auftragseingang im Maschinenbau bleibt unter Druck, die Branche verzeichnete im März bereits das vierte Minus in Folge", erläuterte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. "Die exportgetriebene deutsche Industrie kann sich nicht abkoppeln von der globalen Verunsicherung."
Besonders stark waren die Einbußen im Inland mit 15 Prozent, die Auslandsorders verfehlten ihr Vorjahresniveau um 8 Prozent. Während die Bestellungen aus den Euro-Partnerländern mit minus 3 Prozent im März noch glimpflich davonkamen, sanken die Orders aus den Nicht-Euro-Ländern trotz Großanlagengeschäft deutlich um 9 Prozent.
Das 10-prozentige Auftragsminus im Dreimonatszeitraum Januar bis März spiegelt die derzeitige Zurückhaltung vieler Kunden im Maschinenbau ebenfalls wider, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) erklärte. Die Inlandsbestellungen gingen um 7 Prozent zurück, die Auslandsorders sanken um 11 Prozent. Die Orders aus den Euro-Ländern schrumpften um 14 Prozent, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 10 Prozent weniger Aufträge.
Der VDMA vertritt mehr als 3.200 Betriebe des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell 1,3 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 232 Milliarden Euro (2018) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber in Deutschland.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
28.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 13,27 | -0,82% |
|
DEUTZ AG | 4,56 | 1,15% |
|
DMG MORI | 45,60 | 0,22% |
|
GEA | 51,90 | -0,57% |
|
KION GROUP AG | 35,90 | 0,31% |
|
Koenig & Bauer AG | 16,10 | -0,25% |
|
KRONES AG | 128,00 | -0,78% |
|
MTU Aero Engines AG | 325,80 | -0,31% |
|
MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh | 162,00 | 0,00% |
|
NORMA Group SE | 16,86 | 1,57% |
|
Pfeiffer Vacuum AG | 154,40 | 0,13% |
|
R. Stahl AG | 16,60 | 2,47% |
|
Rheinmetall AG | 721,60 | 1,78% |
|
Schaltbau Holding AG | 59,50 | 0,85% |
|
Siemens AG | 207,00 | -0,22% |
|
Siemens AG (spons. ADRs) | 102,00 | 0,00% |
|
Singulus Technologies AG | 1,20 | 3,02% |
|
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) | 0,00 | 0,00% |
|
thyssenkrupp AG | 4,57 | -1,34% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 4,50 | -3,02% |
|
Vossloh AG | 47,15 | -0,11% |
|
Wacker Neuson SE | 16,10 | 0,00% |
|
WashTec AG | 38,80 | -0,77% |
|