08.02.2013 11:48:30
|
US-Botschafter: Obama möchte nach Berlin kommen - Zeitung
US-Präsident Barack Obama zieht es offenbar wieder in die deutsche Hauptstadt. "Präsident Obama möchte in seiner zweiten Amtszeit gerne nach Berlin kommen", zitierte der Tagesspiegel den amerikanischen Botschafter Philip D. Murphy. "Er hat absolut magische Erinnerungen an seinen Besuch als Senator." Murphy dämpfte jedoch die Hoffnungen: "Es gibt derzeit noch absolut keine konkreten Pläne, wann der Besuch stattfinden soll."
In der Bundesregierung und unter US-Diplomaten wird Medienberichten zufolge ein Besuch Obamas Ende Juni für möglich gehalten. Anlass der Visite könnte der 50. Jahrestag der Rede des früheren Präsidenten John F. Kennedy vor dem Schöneberger Rathaus sein. Bei seinem Auftritt am 26. Juni 1963 sagte er auf Deutsch den legendären Satz: "Ich bin ein Berliner."
Kurz vor dem Jubiläum im Juni wird Obama in Europa unterwegs sein, am 17. und 18. Juni treffen sich die Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten Industrieländern und Russlands (G-8) in Nordirland. Die Teilnahme an solchen Spitzentreffen in Europa haben US-Präsidenten in der Vergangenheit meistens mit Besuchen in einem oder mehreren anderen Ländern verbunden.
In seiner ersten Amtszeit als US-Präsident stattete Obama Berlin keinen offiziellen Besuch ab. Als Obama 2008 als Präsidentschaftskandidat nach Berlin kam, sprach er vor der Siegessäule vor 200.000 Zuhörern, die seine 25-minütige Rede immer wieder mit Applaus unterbrachen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/hab
(END) Dow Jones Newswires
February 08, 2013 05:38 ET (10:38 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 38 AM EST 02-08-13
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!