04.01.2017 21:45:00

US-Anleihen tendieren wenig verändert

US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch nach der Veröffentlichung des Protokolls zur jüngsten Zinssitzung der Notenbank Fed nur wenig verändert gezeigt. Die führenden Mitglieder der Fed haben bei dem Treffen vor allem den Einfluss der künftigen Fiskalpolitik in den USA thematisiert.

Viele Mitglieder hätten die Sorge geäußert, die Notenbank könne wegen einer steigenden Inflation zu schnelleren Zinsanhebungen gezwungen sein, hieß es im Protokoll mit Bezug auf die angekündigten höheren Staatsausgaben des künftigen US-Präsidenten Donald Trump, ohne diese explizit zu erwähnen.

Zweijährige Anleihen büßten 1/32 Punkte auf 100 1/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 1,23 Prozent. Fünfjährige Papiere stiegen um 1/32 Punkte auf 100 9/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,94 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Staatsanleihen rückten um 1/32 Punkte auf 96 3/32 Punkte vor und rentierten mit 2,45 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren stiegen um 1/32 Punkte auf 96 21/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,05 Prozent.

(Schluss) dkm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!