18.07.2017 22:00:00

US-Anleihen tendieren weitgehend fester

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt und ihre Gewinne im Handelsverlauf überwiegend ausgebaut. Im Gegenzug sanken die Renditen.

Nach Einschätzung von Marktbeobachtern dämpfte ein neuer politischer Rückschlag für US-Präsident Donald Trump die Risikofreude der Anleger und stützte somit die Festverzinslichen. Im US-Senat gibt es keine Mehrheit für die Gesundheitsreform von Trump. Zudem hatte sich die Lage am US-Häusermarkt im Juli überraschend eingetrübt, was die Stimmung ebenfalls dämpfte.

Zweijährige Anleihen notierten unverändert bei 99 26/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,35 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 7/32 Punkte auf 99 22/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,82 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Papiere legten um 15/32 Punkte auf 101 Punkte zu und rentierten mit 2,26 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren kletterten um 1 3/32 Punkte auf 102 31/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,85 Prozent.

(Schluss) rai

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!