21.11.2016 21:27:00
|
US-Anleihen tendieren überwiegend höher
US-amerikanische Staatsanleihen haben am
Montag überwiegend zugelegt. Damit konnten sie einen kleinen Teil
ihrer starken Verluste in der vergangenen Woche aufholen. Auslöser
des jüngsten Kursrutsches waren Erwartungen, die künftige Regierung
unter dem neuen Präsidenten Donald Trump könnte ihre Finanzpolitik
zur Konjunkturbelebung stark lockern. In der Folge waren die
Inflationserwartungen und damit die Renditen stark gestiegen, was im
Gegenzug die Anleihekurse entsprechend belastet hatte.
Zweijährige Anleihen verharrten bei 99 12/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,076 Prozent. Fünfjährige Anleihen erhöhten sich um 1/32 Punkte auf 97 14/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,789 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gewannen 6/32 Punkte auf 97 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,332 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 15/32 Punkte auf 97 14/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,004 Prozent.
(Schluss) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!