21.11.2016 21:27:00

US-Anleihen tendieren überwiegend höher

US-amerikanische Staatsanleihen haben am Montag überwiegend zugelegt. Damit konnten sie einen kleinen Teil ihrer starken Verluste in der vergangenen Woche aufholen. Auslöser des jüngsten Kursrutsches waren Erwartungen, die künftige Regierung unter dem neuen Präsidenten Donald Trump könnte ihre Finanzpolitik zur Konjunkturbelebung stark lockern. In der Folge waren die Inflationserwartungen und damit die Renditen stark gestiegen, was im Gegenzug die Anleihekurse entsprechend belastet hatte.

Zweijährige Anleihen verharrten bei 99 12/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,076 Prozent. Fünfjährige Anleihen erhöhten sich um 1/32 Punkte auf 97 14/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,789 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gewannen 6/32 Punkte auf 97 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,332 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 15/32 Punkte auf 97 14/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,004 Prozent.

(Schluss) ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!