21.08.2014 21:23:00
|
US-Anleihen tendieren nach starken US-Daten etwas höher
Die US-Staatsanleihen haben am
Donnerstag nach einer Reihe durchgängig starker Konjunkturdaten
moderat zugelegt. Rentenexperten gingen davon aus, dass
US-Notenbankchefin Janet Yellen in ihrer morgigen Rede beim
Notenbanker-Treffen in Jackson Hole die Schwäche des amerikanischen
Arbeitsmarktes betonen dürfte.
Grundsätzlich habe sich "nichts dramatisch geändert", auch wenn am Mittwoch die Veröffentlichung des Protokolls vom letzten Treffen der amerikanischen Währungshüter (Fed Minutes) offen gelegt hatte, dass eine Zinswende früher als bisher erwartet kommen könnte.
Zweijährige Anleihen gewannen 1/32 Punkte auf 100 2/32 Punkte und rentierten mit 0,46 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 3/32 Punkte auf 100 2/32 Punkte. Ihre Rendite lag bei 1,61 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen rückten um 9/32 Punkte auf 99 25/32 Punkte vor und rentierten mit 2,40 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren gewannen 22/32 Punkte auf 98 26/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,19 Prozent.
(Schluss) bel

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!