29.07.2015 22:06:00

US-Anleihen tendieren nach Fed-Zinsentscheid im Minus

Die US-Staatsanleihen sind nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwoch unter Druck geblieben. Die Aussagen von Fed-Chefin Janet Yellen hätten keine konkreten Anhaltspunkte dafür gegeben, wann genau die Leitzinsen wieder stiegen, sagten Börsianer.

Damit bleibe es lediglich bei der Einschätzung, dass sich die Notenbank weiter auf die erste Leitzinsanhebung nach der schweren Finanzkrise zubewege. Diese Aussicht habe die Renditen der Anleihen gestützt und im Gegenzug die Anleihekurse belastet.

Die Commerzbank geht weiterhin von einer Leitzinserhöhung in den USA im September aus. Voraussetzung dafür sei, dass die Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal und der Arbeitsmarktbericht für den Monat Juli die Erwartungen träfen oder überböten. Im Gegensatz zum Zinserhöhungszyklus in den Jahren 2004 bis 2006 entscheidet die Fed laut dem USA-Experten Bernd Weidensteiner von Sitzung zu Sitzung.

Zweijährigen Anleihen verloren 1/32 Punkte auf 99 26/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,712 Prozent. Fünfjährige Anleihen fielen um 2/32 Punkte auf 100 2/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,613 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen rutschten um 7/32 Punkte auf 98 19/32 Punkte ab. Ihre Rendite betrug 2,285 Prozent. Dreißigjährige Anleihen gaben um 18/32 Punkte auf 100 4/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 2,994 Prozent.

(Schluss) mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!