28.05.2019 21:18:00

US-Anleihen tendieren mit Zuwächsen

US-Staatsanleihen haben am Dienstag nach einem Feiertag zu Wochenbeginn zugelegt. Im Gegenzug gingen die Renditen weiter zurück.

Die rege Nachfrage nach als sicher geltenden Wertpapieren begründeten Fachleute mit dem nach wie vor ungelösten Handelskonflikt zwischen den USA und China. Hinzu kommt das schwächere Weltwirtschaftswachstum, was die Renditen ebenfalls drückt. Zinsanhebungen von der US-Notenbank werden in diesem Umfeld vorerst nicht erwartet.

Zweijährige Anleihen stiegen um 3/32 Punkte auf 100 7/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,124 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 8/32 Punkte auf 100 27/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,069 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen legten um 15/32 Punkte auf 100 31/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,264 Prozent und damit so niedrig wie seit September 2017 nicht mehr. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 31/32 Punkte auf 103 16/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,704 Prozent.

(Schluss) ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!