28.11.2016 21:16:00
|
US-Anleihen tendieren mit kleinen Gewinnen
US-amerikanische Staatsanleihen sind am
Montag mit verhaltenen Kursgewinnen in die neue Handelswoche
gestartet. Insgesamt blieb es aber dabei, dass die US-Anleihen keine
großen Sprünge machten. Experten sprachen von einem insgesamt
impulsarmen Tagesverlauf, zumal zu Wochenauftakt keine wichtigen
US-Konjunkturdaten auf dem Programm standen. Nach einem zunächst
starken Anstieg infolge der Wahl von Donald Trump zum künftigen
US-Präsidenten halten sich die Renditen nunmehr seit etwa einer
Woche vergleichsweise stabil.
Zweijährige Anleihen rückten minimal um 1/32 Punkte auf 99 25/32 Punkte vor. Sie rentierten mit 1,11 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 5/32 Punkte auf 99 24/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,80 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen legten 11/32 Punkte auf 97 6/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,32 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren gewannen 15/32 Punkte auf 97 29/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,98 Prozent.
(Schluss) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!