14.11.2012 22:01:00
|
US-Anleihen tendieren mit höheren Kursen
Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch
nach anfänglichen Verlusten zuletzt leicht zugelegt. Die
US-Notenbank Fed setzt weiter auf eine extrem expansive Geldpolitik
zur Ankurbelung der amerikanischen Wirtschaft. Wie aus dem Protokoll
der letzten Fed-Sitzung von 23./24. Oktober hervorgeht, wollen
einige Währungshüter im kommenden Jahr eine Ausweitung des
Kaufprogramms für Hypothekenpapiere zur Ankurbelung der
amerikanischen Wirtschaft.
Zweijährige Anleihen stiegen um 1/32 Punkte auf 100 0/32 Punkte und rentierten mit 0,254 Prozent. Fünfjährige Anleihen notierten unverändert bei 100 20/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,623 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen rückten um 3/32 Punkte auf 100 11/32 Punkte vor. Ihre Rendite betrug 1,589 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren kletterten um 2/32 Punkte auf 99 16/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,725 Prozent.
(Schluss) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!