26.07.2016 21:28:00
|
US-Anleihen tendieren marginal fester
Langlaufende US-Staatsanleihen haben am
Dienstag ein wenig zugelegt. In den USA waren die Hauspreise im Mai
überraschend gesunken, was die Nachfrage nach den als sicher
geltenden Papieren etwas erhöhte. Bei den kürzeren Laufzeiten
hingegen gab es keine nennenswerten Bewegungen.
Das Interesse der Anleger richtete sich bereits zunehmend auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch. Händler gehen davon aus, dass sich die Anleger bis dahin eher zurückhalten und rechnen daher auch weiterhin nicht mit größeren Kursbewegungen.
Zweijährige Anleihen verharrten bei 99 31/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,758 Prozent. Fünfjährige Anleihen traten bei 99 30/32 Punkten auf der Stelle. Sie rentierten mit 1,138 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gewannen 3/32 Punkte auf 100 18/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,563 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um ebenfalls 3/32 Punkte auf 104 22/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,282 Prozent.
(Schluss) mad
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!