18.02.2014 22:01:00
|
US-Anleihen tendieren im Plus
US-Staatsanleihen haben am Dienstag von
enttäuschenden Konjunkturdaten profitiert und zugelegt. Die
regionale Vertretung der US-Notenbank im Bundesstaat New York hatte
eine überraschend starke Stimmungseintrübung in der örtlichen
Industrie gemeldet.
Der Empire-State-Index war von 12,51 Punkten im Vormonat auf 4,48 Zähler eingebrochen. Experten machten die Folgen des ungewöhnlich harten Winters für das schwache Umfrageergebnis verantwortlich.
Zweijährige Anleihen stiegen um 1/32 Punkte auf 100 4/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,30 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 8/32 Punkte auf 100 4/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,47 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen kletterten um 12/32 Punkte auf 100 12/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,70 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren stiegen um 16/32 Punkte auf 99 05/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,67 Prozent.
(Schluss) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!