03.01.2017 21:29:00
|
US-Anleihen starten kaum verändert ins neue Jahr
US-Staatsanleihen haben zum
Jahresauftakt am Dienstag keine klare Richtung eingeschlagen. Gute
Wirtschaftsdaten setzten die Rentenpapiere zwar zunächst unter
Verkaufsdruck. Der Rutsch der Ölpreise sorgte dann laut
Marktteilnehmern aber wieder für Nachfrage bei defensiven Anlagen.
Zweijährige Anleihen büßten 2/32 Punkte auf 100 1/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 1,22 Prozent. Fünfjährige Papiere sanken um 2/32 Punkte auf 100 8/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,94 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Staatsanleihen traten bei 96 3/32 Punkten auf der Stelle und rentierten weiter mit 2,44 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren stiegen um 13/32 Punkte auf 96 22/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,04 Prozent.
(Schluss) mad
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!