05.09.2017 21:25:00

US-Anleihen legen deutlich zu

US-Staatsanleihen haben am Dienstag nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende deutlich zugelegt. Zum einen holten sie nach, dass an den Anleihemärkten außerhalb der USA am Montag Gewinne verbucht wurden. Zum anderen reagierten sie auf die im aktuellen Handelsverlauf zunehmende Börsenschwäche an der Wall Street.

Die wie erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten hatten kaum Einfluss auf die Kurse. Vielmehr bereitet der eskalierende Nordkorea-Konflikt Sorgen. Die Atombombentests Nordkoreas und die gegenseitigen Drohungen Nordkoreas und der USA verunsichern. Die Kapitalflucht in vermeintlich "sichere Häfen" wie Anleihen, Gold oder als krisenfest geltende Währungen geht daher weiter.

Zweijährige Anleihen stiegen um 3/32 Punkte auf 99 29/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,286 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 14/32 Punkte auf 99 29/32 Punkte. Ihre Rendite betrug damit 1,645 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Anleihen zogen um 28/32 Punkte auf 101 20/32 Punkte an und rentierten mit 2,067 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren legten um 1 Punkt und 27/32 Punkte auf 101 9/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,686 Prozent.

(Schluss) dkm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!