24.10.2018 21:41:00

US-Anleihen bauen anfängliche Gewinne aus

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch ihre anfänglichen Gewinne ausgebaut. Die als sicher geltenden, festverzinslichen Wertpapiere profitierten offenbar von schwachen Daten vom US-Immobilienmarkt und einem etwas verhaltenen Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed ("Beige Book").

In den USA war die Zahl der verkauften Neubauten im September stärker als erwartet gesunken. Außerdem revidierte das Handelsministerium die Daten für den Vormonat deutlich nach unten. Das robuste Wachstum der US-Wirtschaft hat sich laut einer Fed-Umfrage zuletzt fortgesetzt - wenn auch offenbar etwas weniger dynamisch, wie aus dem "Beige Book" hervorgeht.

Zweijährige Anleihen stiegen um 4/32 Punkte auf 100 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,83 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 11/32 Punkte auf 99 23/32 Punkte und rentierten mit 2,94 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Papiere legten um 18/32 Punkte auf 98 3/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 3,10 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 22/32 Punkte auf 93 26/32 Punkte und rentierten mit 3,33 Prozent.

(Schluss) sto

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!