Tipps der Analysten 22.12.2015 21:34:40

Updates zu Stada, SMA Solar, Ericsson, Orange und Hornbach

Warburg Research senkt Ziel für Stada auf 35 Euro - 'Hold'

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Stada (STADA Arzneimittel) wegen des Rubelverfalls von 36 auf 35 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Analyst Ulrich Huwald kürzte in einer Studie vom Dienstag wegen der schwächeren russischen Währung seine Annahmen zum Gewinn je Aktie 2016 des Generikaherstellers. Das weitere Aufwärtspotenzial für die Aktie sei begrenzt, begründete er das neutrale Votum.

Oddo Seydler hebt Ziel für SMA Solar auf 53 Euro - 'Neutral'

FRANKFURT - Die Investmentbank Oddo Seydler hat das Kursziel für SMA Solar (SMA Solar Technology) nach der Verlängerung von Steuervergünstigungen für Solarprojekte in den USA von 41 auf 53 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Der deutsche Solartechnik-Hersteller dürfte einer der größten Profiteure der verlängerten Förderung in den USA sein, schrieb Analyst Stephan Wulf in einer Studie vom Dienstag. Der Experte hob seine Schätzungen für das TecDax-Unternehmen für 2017 und die Zeiträume danach an. Der Spielraum bis zum neuen Kursziel sei allerdings nicht groß genug, um eine Kaufempfehlung zu rechtfertigen.

Warburg Research senkt Ziel für Hornbach Baumarkt - 'Buy'

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Hornbach Baumarkt (HORNBACH-Baumarkt-AG) nach endgültigen Zahlen der Konzerngruppe von 41 auf 36 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Das dritte Geschäftsquartal der Baumarkt-Kette sei nicht zufriedenstellend ausgefallen, aber die spezifizierten Jahresziele signalisierten eine Verbesserung für das Schlussquartal, schrieb Analyst Thilo Kleibauer in einer Studie vom Dienstag. Der Experte senkte seine Gewinnschätzungen, verwies allerdings darauf, dass diverse Einmaleffekte belastet hätten, weshalb er sein positives Votum beibehalte.

Berenberg hebt Ziel für Orange SA auf 16,70 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Orange SA von 16,40 auf 16,70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der französische Telekomkonzern dürfte weiterhin von seinem überlegenen Netz im Heimatmarkt profitieren, schrieb Analyst Wassil El Hebil in einer Studie vom Dienstag. Dabei könnte der Gegenwind von Seiten des Großkundengeschäfts geringer ausfallen als zunächst befürchtet. Insgesamt seien die Fundamentaldaten des Unternehmens stark.

S&P Capital IQ hebt Ziel für Ericsson auf 80 Kronen - 'Sell'

LONDON - Das Analysehaus S&P Capital IQ hat das Kursziel für Ericsson (Telefon AB LMEricsson (B)) nach der Beilegung eines Patentstreits mit dem iPhone-Hersteller Apple von 75 auf 80 schwedische Kronen angehoben, die Einstufung aber auf "Sell" belassen. Er habe nun die zusätzlichen Lizenzeinkünfte durch Apple in seine Schätzungen für den Netzwerkausrüster eingearbeitet, schrieb Analyst Jia Man Neoh in einer Studie vom Dienstag. Dadurch stiegen seine Prognosen für das Ergebnis je Aktie 2015 und 2016. Wegen geringerer Investitionen in Netzwerktechnik in den USA und China bleibe das Umfeld für Ericsson aber herausfordernd.

Morgan Stanley hebt Ziel für Aena auf 116 Euro - 'Equal-weight'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Aena von 91 auf 116 Euro angehoben und die Einstufung auf "Equal-weight" belassen. Analystin Suzanne Todd hob in einer Studie vom Dienstag ihre Schätzungen für den operativen Gewinn (Ebitda) und den Gewinn je Aktie für die Jahre 2015 bis 2017 an. Das neue Kursziel resultiere auch aus einem neuen Bewertungszeitraum. Für die Aktie des spanischen Flughafenbetreibers sprächen unter anderem der starke Barmittelfluss, allerdings gebe es nur begrenzte Kurstreiber. Die starke Abhängigkeit von Aena von der Politik behindere die Klärung wichtiger Themen wie etwa die künftige Mittelverteilung.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/he

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!