Tipps der Analysten |
29.02.2016 21:34:40
|
Updates zu Salzgitter, Gerry Weber, Deutsche Wohnen, FMC und BMW
Independent Research senkt Salzgitter AG auf 'Verkaufen'
FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat Salzgitter AG (Salzgitter) nach Zahlen von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und das Kursziel von 22 auf 17 Euro gesenkt. Das Ergebnis je Aktie des Stahlkochers sei im Schlussquartal hinter seinen Erwartungen geblieben, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Montag. Zudem sei der Ausblick für 2016 schwach. Der Experte reduzierte seine Ergebnisschätzungen.
Warburg Research hebt Baywa auf 'Buy' und Ziel auf 36 Euro
HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat BayWa von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 35 auf 36 Euro angehoben. Er habe seine Erwartungen angepasst und rechne mit einer positiveren Entwicklung des Agrarhandelsgeschäfts sowie des Baustoffbereichs ab 2016, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer Studie vom Montag.
DZ senkt Gerry Weber auf 'Halten' und fairen Wert auf 12,10 Euro
FRANKFURT - Die DZ Bank hat Gerry Weber (GERRY WEBER International) nach Eckdaten zur Neuausrichtung von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und den fairen Wert von 16,50 auf 12,10 Euro gesenkt. Die Sonderaufwendungen für das Geschäftsjahr 2015/16 fielen höher als bisher angenommen aus, schrieb Analyst Herbert Sturm in einer Studie vom Montag. Negativ überrascht habe zudem auch, dass der Modekonzern mit einem weiteren Umsatzrückgang für die Sparte "Gerry Weber Core" rechne.
JPMorgan nimmt Vonovia mit 'Overweight' wieder auf - Ziel 34 Euro
NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat die Bewertung von Vonovia-Aktien mit "Overweight" und einem Kursziel von 34 Euro wieder aufgenommen. Die Wohnimmobilienbranche sei attraktiv, schrieb Analyst Neil Green in einer am Montag veröffentlichten Studie. Vonovia glänze durch das höchste Potenzial für die Gesamtrendite.
JPMorgan nimmt Deutsche Wohnen mit 'Neutral' wieder auf
NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat die Aktien der Deutsche Wohnen mit "Neutral" und einem Kursziel von 28 Euro wieder in die Bewertung aufgenommen. Die Wohnimmobilienbranche sei attraktiv, schrieb Analyst Neil Green in einer am Montag veröffentlichten Studie. Bei Papiere des Rivalen Vonovia sieht er aber ein höheres Potenzial für die Gesamtrendite als bei Deutsche Wohnen.
Berenberg startet Aurubis mit 'Buy' - Ziel 53,50 Euro
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat Aurubis mit "Buy" und einem Kursziel von 53,50 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die Papiere des Kupferkonzerns böten hohe Qualität zu einem vergleichsweise günstigen Preis, schrieb Analyst Fawzi Hanano in einer Studie vom Montag. Die Dividendenrendite sei zudem attraktiv.
Deutsche Bank senkt Ziel für FMC auf 77 Euro - 'Hold'
FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für FMC (Fresenius Medical Care) nach Zahlen von 79 auf 77 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Dialysespezialist habe im vierten Quartal ein solides Jahresende hingelegt, schrieb Analyst Gunnar Romer in einer Studie vom Montag. Die kurzfristige Beschleunigung der Gewinne sei ermutigend, die Aktie aber fair bewertet.
Deutsche Bank senkt Ziel für BASF auf 78 Euro - 'Buy'
FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für BASF nach Zahlen von 79 auf 78 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Zahlen des Chemiekonzerns für 2015 hätten ein gemischtes Bild gezeigt, wobei aber das Positive überwiege, schrieb Analyst Tim Jones in einer Studie vom Montag. BASF befinde sich hinsichtlich des Portfolios und der Bewertung der Aktie an einem Wendepunkt.
Exane BNP senkt Ziel für BMW auf 65 Euro - 'Underperform'
PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat das Kursziel für BMW von 66 auf 65 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Analyst Stuart Pearson hob in einer Studie vom Montag seine Ergebnisschätzung für den Münchener Autobauer für 2016 um 2 Prozent an, senkte sie aber für 2017 in gleichem Maße.
Berenberg senkt Ziel für Bayer auf 127 Euro - 'Buy'
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Bayer von 142 auf 127 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Das für 2016 avisierte, prozentual einstellige Gewinnwachstum sei enttäuschend, schrieb Analyst Alistair Campbell in einer Studie vom Montag. Das dennoch hohe Kurspotenzial rechtfertige allerdings weiter eine Kaufempfehlung.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: