Tipps der Analysten 18.02.2016 21:34:40

Updates zu Hannover Rück, Deutsche Bank und Munich Re

S&P Capital IQ senkt Beiersdorf auf 'Hold' - Ziel 85 Euro

LONDON - Das Analysehaus S&P Capital IQ hat Beiersdorf nach Zahlen von "Strong Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 95 auf 85 Euro gesenkt. Im vierten Quartal habe der Konsumgüterkonzern vor allem von einer geringeren Steuerquote profitiert, schrieb Analyst Jia Man Neoh in einer Studie vom Donnerstag. Die Margen-Entwicklung sei dagegen enttäuschend.

Deutsche Bank hebt Hannover Rück auf 'Hold' und Ziel auf 92 Euro

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat Hannover Rück (Hannover Rueck) nach einem Analystenwechsel von "Sell" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 77 auf 92 Euro angehoben. Die größten europäischen Rückversicherer zeichneten sich durch ihren defensiven Charakter und ihre hohen Ausschüttungsquoten aus, schrieb der nun zuständige Experte Frank Kopfinger in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Für Hannover Rück spreche, dass der Konzern dank bestehender Finanzpuffer seine Profitabilität in einem schwachen Marktumfeld halten könne./edh

Jefferies hebt Salzgitter AG auf 'Hold' und Ziel auf 22 Euro

NEW YORK - Das Analysehaus Jefferies hat Salzgitter AG (Salzgitter) von "Underperform" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 16,50 auf 22,00 Euro angehoben. Salzgitter sollte unter den europäischen Stahlkonzernen von den von der EU verhängten Einfuhrzöllen auf Stahlprodukte am meisten profitieren, schrieb Analyst Seth Rosenfeld in einer Branchenstudie vom Donnerstag.

HSBC hebt MTU auf 'Buy' - Ziel 94 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat MTU (MTU Aero Engines) aus Bewertungsgründen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, aber das Kursziel auf 94 Euro belassen. Seit Jahresbeginn habe die Aktie des Triebwerkherstellers marktkonforme 16 Prozent verloren, was die allgemeinen Bedenken der Anleger über Aktien widerspiegele, schrieb Analyst Richard Schramm in einer Studie vom Donnerstag. Solide Zahlen für 2015 und der Ausblick auf 2016 bekräftigten aber die Wachstumstrends des Unternehmens, das wegen seiner defensiven Qualitäten eine höhere Bewertung verdiene.

Exane BNP hebt Norma Group auf 'Outperform' und Ziel auf 54 Euro

PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat Norma Group von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 50 auf 54 Euro angehoben. Der Autozulieferer glänze mit krisenfestem Wachstum und einer Profitabilität (Ebit-Marge) von mehr als 17 Prozent, schrieb Analyst Gerhard Orgonas in einer Studie vom Donnerstag. Die Aktie des Anbieters von Verbindungstechnik habe absolut und relativ zum Investitionsgütersektor Aufwärtspotenzial. Mögliche Zukäufe könnten den Kurs zusätzlich nach oben treiben.

UBS hebt STMicroelectronics auf 'Neutral' - Ziel gesenkt

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat STMicroelectronics aus Bewertungsgründen von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft, das Kursziel aber von 5,60 auf 4,70 Euro gesenkt. Nachdem sich die Aktie seit den letztjährigen Höchstständen mehr als halbiert habe, sei das Chance-/Risiko-Verhältnis ausgewogener geworden, schrieb Analyst Gareth Jenkins in einer Studie vom Donnerstag. Das neue Kursziel begründete er mit seinen reduzierten Gewinnschätzungen wegen schwächerer Umsatztrends des Chipherstellers.

Commerzbank hebt Ziel für Stabilus auf 45 Euro - 'Buy'

FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel für Stabilus nach Zahlen für das erste Geschäftsquartal von 39 auf 45 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Aufgrund der unerwartet guten Resultate habe er seine Gewinnerwartungen erhöht, schrieb Analyst Sascha Gommel in einer Studie vom Donnerstag. Die Aktie sei wegen der überdurchschnittlich guten Umsatz- und Ergebnisaussichten des Autozulieferers sein Branchenfavorit.

NordLB senkt Ziel für Deutsche Börse auf 77 Euro - 'Halten'

HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für Deutsche Börse nach Jahreszahlen von 80 auf 77 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Börsenbetreiber habe von den starken Schwankungen an den Finanzmärkten profitiert, schrieb Analyst Michael Seufert in einer Studie vom Donnerstag. Zudem habe der Markt positiv auf die Dividendenanhebung sowie die Wachstumsperspektive für 2016 reagiert.

Lampe senkt Ziel für Deutsche Bank auf 25 Euro - 'Kaufen'

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Deutsche Bank von 28 auf 25 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Analyst Neil Smith reduzierte in einer Studie vom Donnerstag seine Prognosen für das Finanzhaus in den Jahren 2016 bis 2018. Smith berücksichtigte dabei unter anderem die schwache Ertragsentwicklung im Investmentbanking und zusätzliche Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten. Allerdings rechnet der Experte weiterhin damit, dass dem neuen Unternehmenschef die Trendwende gelingen kann.

Equinet senkt Ziel für Munich Re auf 190 Euro - 'Accumulate'

FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat das Kursziel für Munich Re (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft) nach Zahlen von 200 auf 190 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Accumulate" belassen. Der Rückversicherer habe im Schlussquartal 2015 gut abgeschnitten und mit der Dividende positiv überrascht, schrieb Analyst Philipp Häßler in einer Studie vom Donnerstag. Allerdings hätten die Gewinnerwartungen für 2016 auf der Analystenkonferenz etwas vorsichtiger geklungen als zuvor, weshalb er seine Schätzungen moderat reduziert habe.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/he

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!