Tipps der Analysten |
28.11.2016 21:34:51
|
Updates zu E.ON, RWE, Allianz, thyssenkrupp und Nordex
HSBC hebt Eon auf 'Hold' - Ziel auf 6 Euro gesenkt
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Eon nach einer Phase unterdurchschnittlicher Kursentwicklung von "Reduce" auf "Hold" hochgestuft. Das Kursziel sei aber unter anderem wegen niedrigerer Schätzungen für das Wachstum im Geschäft mit Erneuerbaren Energien von 6,30 auf 6,00 Euro reduziert worden, schrieb Analyst Adam Dickens in einer Studie vom Montag. Auf dem aktuellen Kursniveau seien die schwindenden Risiken für den Versorger sowie die sich schrittweise verbessernden Perspektiven eingepreist. Die Aktien erschienen fair bewertet.
HSBC senkt RWE auf 'Reduce' und Ziel auf 10,50 Euro
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat RWE von "Hold" auf "Reduce" abgestuft und das Kursziel von 15,00 auf 10,50 Euro gesenkt. Der Versorger sei immer noch mit politischen und finanziellen Risiken konfrontiert, schrieb Analyst Adam Dickens in einer Studie vom Montag. Ein Verkauf von Anteilen an der Ökostromtochter Innogy nach dem Ende der Haltefrist könnte die einzige Lösung sein. Dabei gebe es aber Risiken in Bezug auf den Veräußerungspreis. Zudem würde sich das operative Risikoprofil von RWE verschärfen. Die Zielsenkung reflektiere einen reduzierten fairen Wert der Innogy-Aktien sowie einen Risikoabschlag.
Baader Bank hebt Ziel für Allianz auf 170 Euro - 'Buy'
MÜNCHEN - Die Baader Bank hat das Kursziel für Allianz SE (Allianz) von 161 auf 170 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Aktie habe Neubewertungspotenzial, schrieb Analyst Daniel Bischof in einer Studie vom Montag. Zudem dürfte der Versicherer bis zum Jahr 2020 Barmittel in Höhe von 20 Milliarden Euro an die Aktionäre ausschütten. Der Titel ist sein "Top Pick" im Sektor.
Lampe hebt Ziel für Thyssenkrupp auf 21 Euro - 'Halten'
DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für thyssenkrupp von 20 auf 21 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Analyst Marc Gabriel verwies in einer Studie vom Montag zur Erläuterung des neuen Ziels auf Bewertungsgründe. Das Geschäftsumfeld für den Industriekonzern bleibe aber nach wie vor schwierig. /tav/zb
Warburg Research hebt Ziel für Infineon auf 16 Euro - 'Hold'
HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Infineon (Infineon Technologies) nach den Quartalszahlen von 15,30 auf 16,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Das neue Kursziel für die Aktie des Chipherstellers gehe größtenteils auf den nun auf 2018 verlagerten Bewertungszeitraum zurück, schrieb Analyst Malte Schaumann in einer Studie vom Montag. Noch nicht im Bewertungsmodell berücksichtigt sei die Wolfspeed-Übernahme, welche sich aber eher neutral auswirken sollte.
Deutsche Bank startet Uniper mit 'Hold' - Ziel 12,50 Euro
FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat Uniper mit "Hold" und einem Kursziel von 12,50 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der Kraftwerksbetreiber und Energiehandelskonzern sei erfolgreich von Eon abgespalten worden, aber die Verschuldung müsse weiter gesenkt werden, schrieb Analyst Martin Brough in einer Studie vom Montag. Der Aktienkurs hänge sehr stark von der Entwicklung der Strompreise und der Russland-Aktivitäten ab. Die fundamentalen Rahmenbedingungen für das Stromgeschäft blieben herausfordernd. Von einer besseren Entwicklung der Rohstoff- und Strommärkte dürfte im Versorgersektor aber das Uniper-Papier wohl mit am stärksten profitieren.
Deutsche Bank hebt Ziel für Talanx auf 34 Euro - 'Buy'
FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Talanx nach dem Kapitalmarktag von 32 auf 34 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das deutsche Privatkundengeschäft des Versicherers bewege sich in die richtige Richtung und die Restruktierungsstory trage damit Früchte, schrieb Analyst Frank Kopfinger in einer Studie vom Montag. Der Experte hob seine Schätzungen an. Die Verbesserungen seien im Aktienkurs aber noch nicht angemessen eingepreist.
Jefferies startet Vonovia mit 'Hold' - Ziel 32 Euro
NEW YORK - Das Analysehaus Jefferies hat Vonovia mit "Hold" und einem Kursziel von 32 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die Aktienkurse im deutschen Wohnimmobiliensektor seien seit den höchsten Bewertungen im August deutlich gefallen, während die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum steige und die Preisdynamik sich beschleunige, schrieb Analyst Thomas Rothäusler in einer am Montag veröffentlichten Branchenstudie. Vonovia könnte allerdings für das benötigte externe Wachstum zu viel bezahlen, gab der Experte zu Bedenken.
Commerzbank senkt Ziel für Nordex auf 30 Euro - 'Buy'
FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel für Nordex von 37 auf 30 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Sebastian Growe kürzte in einer Studie vom Montag seine Gewinnschätzungen für den Windkraftanlagenbauer. Er verwies unter anderem auf die vielen Enttäuschungen im auslaufenden Jahr 2016, das erhöhte Risiko für Projektverzögerungen und die unsicheren Aussichten für das US-Geschäft nach 2020. Nach dem Kurssturz der Aktie überwögen aber inzwischen die Chancen die Risiken, weshalb es beim Kaufen-Votum bleibe. So schienen etwa die Auftragsziele für das Schlussquartal in Reichweite.
Barclays startet Tele Columbus mit 'Overweight' - Ziel 9,20 Euro
LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat Tele Columbus mit "Overweight" und einem Kursziel von 9,20 Euro in die Bewertung aufgenommen. Im deutschen Telekommarkt dürfte das Wachstum im Bereich Mobilfunk und schnelles Internet in den kommenden Jahren deutlich zunehmen, schrieb Analyst Maurice Patrick in einer Branchenstudie vom Montag. Beim Kabelnetzbetreiber Tele Columbus stehe das künftige Wachstum außerdem auf einer breiten Basis.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/tos

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: