Tipps der Analysten |
02.03.2016 21:34:40
|
Updates zu Allianz, Bayer, Continental, BASF und Lufthansa
NordLB hebt Bayer auf 'Kaufen' - Ziel gesenkt auf 118 Euro
HANNOVER - Die NordLB hat Bayer nach Zahlen von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft, das Kursziel aber von 125 auf 118 Euro gesenkt. Der Pharma- und Chemiekonzern habe für das Geschäftsjahr 2015 sehr gute Zahlen vorgelegt, die aber die hohen Markterwartungen nur zum Teil erfüllt hätten, schrieb Analyst Thorsten Strauß in einer Studie vom Mittwoch. Bayer sei gut aufgestellt, um auch künftig weiter zu wachsen. Die Aktie scheine zudem wieder attraktiv bewertet zu sein.
Bernstein hebt Allianz SE auf 'Outperform' - Ziel 165 Euro
NEW YORK - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Allianz SE (Allianz) von "Market-Perform" auf "Outperform" hochgestuft, das Kursziel aber auf 165 Euro belassen. Der aktuelle Aktienkurs trage den zu erwartenden Kapitalmaßnahmen des Versicherers nicht angemessen Rechnung, begründete Analyst Thomas Seidl in einer Studie vom Mittwoch sein neues Anlagevotum. Die Allianz dürfte in den kommenden 3 Jahren für 7 Milliarden Euro eigene Aktien zurückkaufen und für insgesamt 2 Milliarden Euro Zukäufe tätigen, glaubt Seidl.
Independent senkt Klöckner & Co auf 'Verkaufen' und Ziel
FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat Klöckner & Co (KlöcknerCo) nach Zahlen von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und das Kursziel von 8,10 auf 7,20 Euro gesenkt. Nach der bereits im Dezember veröffentlichten Ad-hoc-Mitteilung habe das nun veröffentlichte Zahlenwerk für das vierte Quartal des Stahlhändlers keine großen Überraschungen mehr geliefert, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Mittwoch. Ein MDax-Abstieg sei wahrscheinlich. Der Großaktionär Friedhelm Loh habe zudem nur noch ein begrenztes Aufstockungspotenzial ohne übernahmepflichtig zu werden.
Credit Suisse senkt Hugo Boss auf 'Neutral' und Ziel auf 58 Euro
ZÜRICH - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat Hugo Boss von "Outperform" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 90 auf 58 Euro gekappt. Die fünfprozentige Dividendenrendite und eine attraktive Bewertung reichten offenbar nicht aus, um die Aktien trotz des eingetrübten Umfelds im Herrenmode-Markt zu stützen, schrieb Analyst Guillaume Gauvillé in einer Studie vom Mittwoch. Er sieht weitere Risiken für die Konsensschätzungen und senkte mit Verweis auf die jüngste Gewinnwarnung des Modekonzerns seine Prognosen deutlich.
HSBC hebt Pfeiffer Vacuum auf 'Buy' - Ziel 105 Euro
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Pfeiffer Vacuum (Pfeiffer Vacuum Technology) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 90 auf 105 Euro angehoben. Der Vakuumpumpenhersteller habe die Trendwende geschafft, schrieb Analyst Philip Saliba in einer Studie vom Mittwoch. 2016 dürften Margen um Umsätze weiter anziehen.
Hauck & Aufhäuser startet Sixt mit 'Buy' - Ziel 56 Euro
HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Sixt mit "Buy" und einem Kursziel von 56,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der Autovermieter sollte von der steigenden Zahl an Flugzeugpassagieren in Europa profitieren, da Sixt 40 Prozent seines Mietwagenumsatzes an Flughäfen erziele, schrieb Analyst Leonhard Bayer in einer Studie vom Dienstag. Alles in allem sollte sich das Mietfahrzeuggeschäft bei Sixt weiterhin überdurchschnittlich entwickeln.
Goldman senkt Ziel für Continental - 'Conviction Buy List'
NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Continental vor Jahreszahlen von 258 auf 248 Euro gesenkt, aber die Aktie auf der "Conviction Buy List" belassen. Analyst Ashik Kurian kürzte in einer Studie vom Mittwoch seine operativen Gewinnschätzungen bis 2020 wegen Währungseffekten und niedrigerer Wachstumsannahmen, vor allem für die Sparte Contitech. Nach dem jüngsten Ausverkauf der Aktie könnten die Kennziffern für 2015 nun aber für Beruhigung sorgen. Positive Kurstreiber wären laut Kurian vor allem eine Verbesserung der Margen im Autogeschäft und eine Anhebung der Ausschüttungsquote.
HSBC senkt Ziel für BASF auf 73 Euro - 'Buy'
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für BASF von 74 auf 73 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Der Chemiekonzern werde zwar 2016 mit Gegenwind aus verschiedenen Richtungen konfrontiert, schrieb Analyst Geoff Haire in einer Studie vom Mittwoch. Das Management könne aber durch schnellere Einsparungen und Portfolio-Optimierungen teilweise gegensteuern. Der Barmittelzufluss dürfte in den kommenden drei Jahren positiv bleiben und eine attraktive Dividendenrendite sichern.
Nomura hebt Ziel für Lufthansa auf 19 Euro - 'Buy'
LONDON - Das japanische Analysehaus Nomura hat das Kursziel für Lufthansa (Deutsche Lufthansa) von 18 auf 19 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Er bleibe optimistisch für die europäische Luftfahrtbranche, schrieb Analyst James Hollins in einer Studie vom Mittwoch. Dem Lufthansa-Management traut er zu, den Konzern durch eine Einigung mit dem Personal auf eine solidere Grundlage zu stellen und die Margen zu steigern.
Independent Research hebt Ziel für Stada auf 34 Euro - 'Halten'
FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Stada (STADA Arzneimittel) nach vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal von 32 auf 34 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Generikahersteller habe die Dividende für 2015 wie von ihm erwartet auf 0,70 Euro je Aktie erhöht, aber einen verhaltenen Ausblick präsentiert, schrieb Analyst Bernhard Weininger in einer Studie vom Mittwoch. Trotz der attraktiven Bewertung der Aktie sehe er wegen der schwierigen Marktsituation in Osteuropa nur moderates Aufwärtspotenzial.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: