17.11.2015 18:45:46
|
UPDATE4/Festnahmen bei Aachen: Kein Bezug zu Paris-Terror
-- De Maizière: Gesuchter nicht unter Verdächtigen
-- Sieben Menschen festgenommen
-- Minister: Hohe Gefährdung, aber kein Grund zur Panik
(NEU: Pressekonferenz mit de Maizière)
Von Stefan Lange
BERLIN (Dow Jones)--Die spektakulären Festnahmen von sieben Verdächtigen in Alsdorf bei Aachen haben keinen Beitrag zur Aufklärung der Attentate in Paris geleistet. Man habe sich erhofft, einen noch flüchtigen Attentäter festnehmen zu können, erklärte Bundesinnenminister Thomas de Maizière am Dienstagabend in Berlin. Diese Hoffnung habe sich nicht erfüllt, machte der CDU-Politiker deutlich.
Es scheine "nicht so zu sein, dass es einen engsten Zusammenhang mit den Taten in Paris gibt", sagte de Maizière. Hintergrund dieser vorsichtigen Formulierung dürfte sein, dass die Ermittlungen der Polizei vor Ort offiziell noch nicht abgeschlossen sind. Die Tatsache, dass der Minister sich trotzdem öffentlich äußerte, spricht allerdings dafür, dass es tatsächlich keinen Zusammenhang mit Paris gab und gibt.
Mindestens einer der Attentäter von Paris sei noch flüchtig, erklärte de Maizière. "Es bestand und besteht die Sorge, dass der Täter in europäische Nachbarländer flieht", sagte der Minister. Die Festnahmen in Alsdorf stünden in diesem Zusammenhang. Nach bisheriger Lage scheine sich der Gesuchte aber nicht unter den Festgenommenen zu befinden.
Der Innenminister erklärte weiter, die Gefährdungslage in Deutschland sei "wirklich hoch". "Wir beurteilen die Lage als ernst, aber es gibt weiter keinen Grund zur Panik", sagte er.
Fünf Männer und zwei Frauen
Bei dem Großeinsatz in Alsdorf hatte die Polizei zuvor sieben Menschen vorläufig festgenommen. Bei den Verdächtigen handelte es sich um fünf Männer und zwei Frauen.
Den Ermittlern zufolge wurden nach einem "Hinweis auf verdächtige Personen" am Dienstagvormittag zunächst zwei Frauen und ein Mann sowie bei darauffolgenden Einsätzen insgesamt vier weitere Männer vorläufig festgenommen. Dabei kamen auch Spezialkräfte der Polizei zum Einsatz. Im Zuge der Ermittlungen durchsuchte die Polizei unter anderem die Wohnungen von Betroffenen.
Die drei zuerst festgenommenen beiden Frauen und der Mann wurden laut Polizei an einem Jobcenter gefasst. Der ersten Festnahme schlossen sich weitere Einsätze in Alsdorf an.
Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com
DJG/stl/sha
(END) Dow Jones Newswires
November 17, 2015 12:14 ET (17:14 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 14 PM EST 11-17-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!