19.10.2025 08:09:38

Umweltminister Schneider für Hektar-Prämie für Regenwald

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesumweltminister Carsten Schneider hat sich vor der Weltklimakonferenz COP30 für eine Hektar-Prämie für den Regenwald ausgesprochen. "Die Idee ist, dass die Tropenländer dafür entlohnt werden, ihren Wald stehenzulassen und nicht abzuholzen. Für jeden Hektar intakten Waldes, der steht, sollen sie jährlich eine kleine Summe bekommen - und wenn er doch zerstört wird, wird ihnen ein Vielfaches abgezogen", sagte der SPD-Politiker der Funke Mediengruppe.

Die ganze Welt profitiere davon, dass es den Regenwald gibt. "Er ist unsere Klimaanlage", sagte Schneider. Hintergrund ist eine Initiative des diesjährigen COP-Gastgeberlandes Brasilien. Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hatte im September einen Milliardenfonds für tropische Wälder angekündigt. Der Fonds "Tropenwälder für immer" (TFFF) soll offiziell im November bei der COP30 in Belém im Amazonasgebiet starten. Ziel ist es, die Erhaltung der Regenwälder finanziell attraktiver zu machen als deren Abholzung.

Der deutsche Umweltminister will den Vorstoß auf der Konferenz, die vom 10. bis 21. November stattfindet, unterstützen. Schneider verwies auch auf bisherige Erfolge der Weltklimakonferenz. "Ohne die Klimakonferenzen würden wir heute auf fünf Grad Erderhitzung zusteuern. So sind es um die drei - wir wollen und müssen gemeinsam mehr tun, um die 1,5 Grad in Reichweite zu halten."

Erst am Dienstag wurde der Waldzustandsbericht veröffentlicht, nach dem die weltweite Waldzerstörung immer mehr zunimmt. Die Fläche, die dauerhaft verloren ging, vergrößerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 auf 8,3 Millionen Hektar, wie der von Forschungsorganisationen und Verbänden veröffentlichte Bericht zeigt./vrb/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!