02.05.2016 22:07:37
|
UmweltBank - nachhaltig erfolgreich
- Querverweis: Eine Tabelle zu den Geschäftszahlen liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
Dividende steigt erneut: 1,40 Euro je Aktie / Über 21.500 geförderte Umweltprojekte stehen für eine CO2-Einsparung von 3,1 Millionen Tonnen / Gütesiegel "Fair Company"
Der Aufsichtsrat der UmweltBank Aktiengesellschaft hat den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 festgestellt. Das nachhaltige Kreditinstitut hat sich erneut sehr positiv entwickelt. Sowohl das Geschäftsvolumen mit 3,0 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,9 Milliarden Euro), als auch die Bilanzsumme mit 2,8 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,6 Milliarden Euro) erreichten neue Bestwerte. Der Jahresüberschuss stieg auf 15,6 Millionen Euro (Vorjahr: 14,5 Millionen Euro). Nach Einstellung von 7,5 Millionen Euro in die Gewinnrücklagen verbleibt ein Bilanzgewinn in Höhe von 8,1 Millionen Euro.
Vorstand und Aufsichtsrat werden der am 30. Juni 2016 stattfindenden Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,40 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,30 Euro) vorschlagen. Dies ist seit dem Jahr 2008 die siebte Dividendenerhöhung in Folge.
Im Rahmen der jährlichen integrierten Berichterstattung veröffentlicht die UmweltBank neben der ökonomischen auch eine ökologische Bilanz sowie einen Sozialbericht.
Die Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre von Deutschlands grüner Bank haben bisher gemeinsam die Realisierung von über 21.500 Kreditprojekten in den Bereichen Erneuerbare Energien, ökologische und soziale Baufinanzierung oder Bio-Landwirtschaft ermöglicht. Durch ihre Geschäftstätigkeit bewirkte die UmweltBank eine Einsparung von CO2-Emissionen in Höhe von 3,1 Millionen Tonnen. Dies entspricht einer grünen Dividende in Höhe von 553,5 Kilogramm CO2-Einsparung je Aktie.
Der UmweltBank ist die Mitarbeiterzufriedenheit ein wichtiges Anliegen. Individuelle Weiterbildungsangebote, der stetige Ausbau von Mitarbeiterleistungen sowie der Einklang von Familie und Beruf sind Ausdruck einer konsequenten Personalpolitik. Dies spiegelt sich auch im Gütesiegel "Fair Company" wider.
Eine gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung stellt für die UmweltBank seit jeher eine Selbstverständlichkeit dar. Vorstand und Aufsichtsrat kommen gerne dem Wunsch aus dem Aktionärskreis nach, die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex für börsennotierte Gesellschaften freiwillig anzuwenden. Die Veröffentlichung der Entsprechenserklärung erfolgte am 8. April 2016 im Internet.
"Wir beabsichtigen auch in Zukunft, an unserer nachhaltigen Dividendenpolitik im Sinne der Umwelt und unserer Aktionäre festzuhalten. Gleichzeitig werden wir die Eigenkapitalbasis kontinuierlich ausbauen. Dazu trägt auch die weiterhin laufende Ausgabe unserer grünen bedingten Pflichtwandelanleihe, des UmweltBank-CoCo-Bond 2016 bei", erläutert Vorstandssprecher Goran Basic.
OTS: UmweltBank AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/16424 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_16424.rss2 ISIN: DE0005570808
Pressekontakt: UmweltBank AG, Abt. Kommunikation, Laufertorgraben 6, 90489 Nürnberg Tel: 0911 / 53 08 - 265, Fax: 0911 / 53 08 - 269, E-Mail: kommunikation@umweltbank.de, www.umweltbank.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!