18.02.2013 11:02:30
|
Überschuss der Eurozone-Leistungsbilanz schrumpft im Dezember
Von Andreas Plecko
FRANKFURT--Ein starker Mittelabfluss über Portfolio- und Direktinvestitionen hat den Überschuss in der Leistungsbilanz der Eurozone im Dezember sinken lassen. Der saisonbereinigte Überschuss ging auf 13,9 Milliarden Euro von 15,9 Milliarden im Vormonat zurück, wie die Europäische Zentralbank (EZB) mitteilte. Die Ausfuhren stiegen leicht auf 162,4 Milliarden Euro von 160,6 Milliarden, während die Einfuhren auf 148,7 auf 147,6 Milliarden zulegten.
Die Handelsbilanz zeigte sich mit einem Überschuss von 13,7 Milliarden Euro wenig verändert, im November hatte das Plus bei 13,0 Milliarden gelegen. Im Gesamtjahr 2012 verzeichnete der Euroraum einen kumulierten Leistungsbilanzüberschuss von 116,1 Milliarden Euro oder 1,2 Prozent gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Im Jahr 2011 hatte der Überschuss 8,9 Milliarden Euro betragen.
Bei Portfolioinvestitionen und Direktinvestitionen kam es im Dezember zusammengenommen zu Mittelabflüssen über 20,7 Milliarden Euro, nachdem im November 30,3 Milliarden zugeflossen waren. 2012 brachen die Zuflüsse aus Portfolio- und Direktinvestitionen auf 13 Milliarden Euro ein, während es im Jahr 2011 noch einen Zufluss von 119 Milliarden Euro gegeben hatte. Den starken Rückgang erklärte die EZB damit, dass die Geldanleger im Euroraum zu Nettokäufern von ausländischen Wertpapieren wurden, während sie im Vorjahr ausländische Papiere per saldo abgestoßen hatten.
Die Währungsreserven nahmen nach EZB-Angaben im Dezember um 29 auf 689 Milliarden Euro ab. Dahinter stand vor allem ein Rückgang des Goldpreises. Tatsächliche Transaktionen fanden im Volumen von 1 Milliarde Euro statt.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/hab
(END) Dow Jones Newswires
February 18, 2013 04:32 ET (09:32 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 32 AM EST 02-18-13
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!