24.03.2019 15:25:42
|
Uber könnte wohl Übernahme des Konkurrenten Careem diese Woche besiegeln
Anteilseigner von Careem wie die Beteiligungsgesellschaft des saudischen Prinzen Alwaleed bin Talal?s und das japanische E-Commerce-Unternehmen Rakuten seien gefragt worden, bis Montagabend den Bedingungen eines Kaufes zuzustimmen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Sonntag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Der 3,1 Milliarden US-Dollar (2,74 Mrd Euro) schwere Deal - über den schon eine Weile spekuliert wurde - könnte demnach bereits am Dienstag angekündigt werden.
Der Kaufpreis solle sich aus 1,4 Milliarden Dollar in bar sowie 1,7 Milliarden Dollar in Wandelanleihen zusammensetzen, schrieb Bloomberg weiter und berief sich dabei auf ein vorliegendes Vertragsdokument. Die Papiere sollen demnach in Uber-Aktien wandelbar sein zu einem Preis, der 55 Dollar je Uber-Aktie entspreche.
Uber selbst strebt einem Insider zufolge beim geplanten Börsengang eine Notierung an der New York Stock Exchange an, wie Bloomberg bereits am Freitag berichtet hatte. Früheren Informationen zufolge will Uber den Startschuss im April geben. Das Angebot könnte den Fahrdienst mit bis zu 120 Milliarden US-Dollar bewerten, hatte es aus Kreisen bereits geheißen.
/mis
NEW YORK (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!