u-blox Aktie
WKN DE: A0M2K9 / ISIN: CH0033361673
| Verhandlungen |
15.08.2025 17:29:39
|
u-blox-Aktie klettert zweistellig: Übernahmegespräche mit Advent bestätigt
Zuvor hatten Gerüchte über eine Übernahme die Aktien von U-Blox in die Höhe springen lassen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, dass der amerikanische Private-Equity-Fonds Advent ein Übernahmeangebot für U-Blox in Erwägung ziehe und bezog sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Das Angebot soll sich auf rund eine Milliarde Franken, beziehungsweise 1,2 Milliarden US-Dollar belaufen.
In der Folge zogen die Aktien im Tageshoch um mehr als 20 Prozent auf derzeit 136,40 Franken an. Die Firma weist damit eine Marktkapitalisierung von knapp einer Milliarde Franken auf.
Insgesamt haben die Titel im laufenden Jahr 80 Prozent an Wert gewonnen. Sie sind damit die achtbeste Aktie an der Schweizer Börse in diesem Jahr.
Dennoch sind die Aktien immer noch weit von ihrem Rekordhoch entfernt. Im August 2016 hatte der U-Blox-Titel einen Kurs von 246,40 Franken erreicht. Damals brachte U-Blox eine Marktkapitalisierung von 1,7 Milliarden Franken auf die Waage.
Leichter Betriebsgewinn
Im ersten Halbjahr hat das Unternehmen den Umsatz im fortgeführten Geschäft um ein Drittel auf 123,4 Millionen Franken gesteigert. Neben deutlich geringeren Lagerbeständen bei den Kunden trug auch eine gute Entwicklung in den Sparten Locate und Short Range zur guten Entwicklung bei. Zudem erholte sich der Automobil- und Industriemarkt.
Auf der operativen Ebene rückte das Unternehmen im ersten Halbjahr wieder leicht in den positiven Bereich vor. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Cash-Ebit), das die Restrukturierungskosten ausklammert, stieg auf 2,9 Millionen Franken, nach einem Minus von 26,0 Millionen in der Vorjahresperiode.
Unter dem Strich blieb bei den fortgeführten Geschäften ein Minus von 7,0 Millionen Franken, was nur noch halb so viel ist wie in der Vorjahresperiode (-15,2 Millionen).
Anfang Juni hat U-Blox den Verkauf seines Mobilfunkgeschäfts an den irischen IoT-Spezialisten Trasna abgeschlossen. Mit dem Verkauf will U-Blox sich auf seine Kernkompetenzen im Bereich der Positionierungstechnologien konzentrieren.
/cf/jb/AWP/men
THALWIL (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu u-blox AGmehr Nachrichten
|
28.10.25 |
u-blox shareholders approve all motions proposed by the Board of Directors at the Extraordinary General Meeting 2025 (EQS Group) | |
|
27.10.25 |
SPI-Papier u-blox-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in u-blox von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
u-blox reports third quarter 2025 trading update (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
SPI-Titel u-blox-Aktie: So viel Verlust hätte ein u-blox-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
u-blox launches UBX-M10150-KB and MAX-M10N: firmware-upgradeable meter-level GNSS with up to 50% lower power consumption (EQS Group) | |
|
15.10.25 |
Definitive interim result of public tender offer for u-blox – Offer declared successful (EQS Group) | |
|
13.10.25 |
SPI-Papier u-blox-Aktie: So viel Gewinn hätte ein u-blox-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
10.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI fällt zum Handelsende (finanzen.at) |
Analysen zu u-blox AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| u-blox AG | 144,60 | -0,28% |
|