Optionen in Prüfung 08.10.2024 07:21:00

Tennet: Verkauf der deutschen Tochter nach gescheitertem Deal mit dem Bund möglich

Tennet: Verkauf der deutschen Tochter nach gescheitertem Deal mit dem Bund möglich

Wie die Financial Times (FT) unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen berichtet, könnte die deutsche Tochter dabei mit mehr als 20 Milliarden Euro bewertet werden. Eine Börsennotierung in Frankfurt könnte schon im kommenden Jahr erfolgen, so die Personen weiter. Sie wiesen jedoch darauf hin, dass Tennet noch andere Optionen prüfe, wie etwa einen Anteilsverkauf, der wahrscheinlicher sei als ein Börsengang. Tennet sowie das niederländische Finanzministerium wollten laut FT keine Stellungnahme in der Sache abgeben.

Tennet investierte 2023 rund 4,8 Milliarden Euro in die deutsche Infrastruktur, verglichen mit 2,9 Milliarden Euro in seinem Heimatmarkt. Die deutschen Energienetze spielen eine Schlüsselrolle bei dem Plan der Regierung, den Anteil der erneuerbaren Energien bis 2030 auf 80 Prozent zu erhöhen, gegenüber 52 Prozent im letzten Jahr. Mehr dezentrale Stromerzeugung und größere Schwankungen in der Stromproduktion bedeuten, dass die Netzbetreiber in den kommenden Jahren Milliarden von Euro in die Infrastruktur der Energieverteilung investieren müssen. Die Beratungsgesellschaft EY beziffert den Investitionsbedarf für alle deutschen Stromnetze bis 2030 auf 281 Milliarden Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Istockphoto,Enel,Alexandr Shevchen / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!