Cellnex Telecom Aktie
WKN DE: A14RZD / ISIN: ES0105066007
Entschuldung |
14.07.2022 17:55:00
|
Telekom-Aktie letztlich trotzdem klar schwächer: Milliarden-Erlös mit Verkauf von Funkmasten-Mehrheit
Die Bewertung entspricht dem 27-fachen des bereinigtes EBITDA AL 2021 (pro forma). Digitalbridge und Brookfield bringen Expertise im Funkturmgeschäft und Kapital mit, um die strategischen Pläne von GD Towers weiterzuentwickeln und zu beschleunigen und somit die Wertschöpfung zu steigern, wie der DAX-Konzern mitteilte. Die Vereinbarung erlaube es, die Netzführerschaft in Deutschland auszubauen und über den 49-Prozent-Anteil der Telekom von weiteren Wertzuwächsen im Funkturmgeschäft zu profitieren.
Brookfield ist ein globaler Infrastrukturinvestor mit rund 200.000 Funktürmen und Dachstandorten weltweit.
Der spanische Mobilfunkinfrastruktur-Betreiber Cellnex war nach eigenem Bekunden aus den Verhandlungen mit der Telekom ausgestiegen. Ein Konsortium aus KKR, Stonepeak Infrastructure Partners und Global Infrastructure Partners (GIP), das einem Bericht des Handelsblatts zufolge zunächst als einzig verbliebener Bieter galt, ging damit ebenfalls leer aus. Laut dem Handelsblatt soll auch die Vodafone-Tochter Vantage Towers ursprünglich interessiert gewesen sein. Nicht zuletzt wegen der schwierigen kartellrechtlichen Situation seien ihr jedoch kaum Chancen eingeräumt worden.
GD Towers zählt 800 Mitarbeiter und 40.000 Standorte in Deutschland und Österreich und wurde von Branchenkennern zuletzt auf rund 18 Milliarden Euro taxiert. Das Unternehmen erzielte 2021 einen pro forma Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Das bereinigte pro forma EBITDA AL belief sich 2021 auf 640 Millionen Euro. Das aktuelle Führungsteam von GD Towers mit Bruno Jacobfeuerborn (CEO) und Thomas Ried (CFO) wird das Geschäft nach Abschluss der Transaktion weiterhin führen.
Die Deutsche Telekom sicherte sich das Recht, die Kontrolle über GD Towers in der Zukunft zurückzuerlangen und das Unternehmen wieder zu konsolidieren.
Die Transaktion soll die Finanzverschuldung der Deutsche Telekom um 10,7 Milliarden Euro und Netto-Finanzverbindlichkeiten inklusive Leasing um 6,5 Milliarden Euro reduzieren. Den zusätzlichen Spielraum will die Telekom vor allem dazu nutzen, den Konzern zu entschulden und den Weg in Richtung der angestrebten 50,1 Prozent an T-Mobile US zu beschleunigen.
Die Transaktion steht unter den üblichen regulatorischen Vorbehalten. Der Abschluss wird gegen Ende 2022 erwartet.
Auf XETRA zeigte sich die Telekom-Aktie zum Handelsende bei 18,76 Euro und damit 2,23 Prozent tiefer. Bernstein-Research-Analyst Stan Noel merkte in einer ersten Reaktion an, die Bewertung liege etwas unter den von ihm erwarteten 18 bis 19 Milliarden Euro und etwas deutlicher unter den oft in Medien genannten 20 Milliarden Euro. Das liege aber unter anderem daran, dass die Deutsche Telekom den operativen Gewinn der Sparte zuletzt neu bewertet habe, merkte JPMorgan-Experte Akhil Dattani an.
FRANKFURT (Dow Jones / dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Nachrichten
07.08.25 |
Deutsche Telekom-Aktie sinkt dennoch: Jahresausblick der Deutschen Telekom steigt (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Ausblick: Deutsche Telekom gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Deutsche Telekom-Aktie dreht ins Minus: Entscheidung der Bundesnetzagentur stützt (dpa-AFX) | |
24.07.25 |
T-Mobile US übertrifft Erwartungen bei Neukunden - Aktie steigt deutlich, Deutsche Telekom zieht mit (dpa-AFX) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
05.06.25 |
Deutsche Telekom-Aktie zieht an: Teilnahme am europäischen Satellitenprojekt IRIS (Dow Jones) | |
29.05.25 |
Deutsche Telekom-Aktie trotzdem schwächer: Positiver Ausblick für Deutsche Telekom - S&P ändert Rating (Dow Jones) | |
15.05.25 |
Deutsche Telekom-Aktie legt zu: Telekom verzeichnet weniger Umsatz (Dow Jones) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Cellnex Telecom S.A. | 28,56 | -0,07% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 28,20 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,70 | 0,17% |
|
KKR & Co Inc. | 114,10 | -0,68% |
|
Vantage Towers | 37,20 | 0,00% |
|
Vodafone Group PLC | 0,98 | 0,27% |
|
Vodafone Group PLC (spons. ADRs) | 9,60 | -0,52% |
|