27.08.2014 19:07:58

Südwest Presse: KOMMENTAR zur ZUWANDERUNG Ausgabe vom 28.08.2014

Ulm (ots) - KOMMENTAR zur ZUWANDERUNG

Ausgabe vom 28.08.2014 Deutschland ist attraktiv, nicht nur weil es Sicherheit, Verlässlichkeit und Rechtsstaatlichkeit bietet. Das Land hat Jobs und damit Perspektiven für viele junge Europäer, die sich in ihrer Heimat beruflich nicht entwickeln können. Davon profitieren Firmen hierzulande. Ein offensichtlich reiches Land lockt natürlich auch Arme an. In Bulgarien und Rumänien haben sich viele Großfamilien auf den Weg gemacht. Angekommen sind sie meist in Großstädten im Ruhrgebiet. Die dort finanziell eher schlecht ausgestatteten Kommunen können den Zuzug nicht meistern. Es mangelt an Unterkünften, medizinischer Versorgung, Schul- und Sprachförderung. Daher ist es notwendig, dass der Bund diese Städte unterstützt. Doch das ist nur ein Aspekt. Auch ein offenes Land darf Grenzen ziehen. Es hat das Recht, sich zu schützen, wenn Leistungen missbraucht werden. Die Neuerungen, die das Kabinett zur Regelung des Zuzuges von EU-Bürgern angestoßen hat, zeugen von Augenmaß. Wer Behörden täuscht oder Hilfen fälschlicherweise in Anspruch nimmt, muss mit Konsequenzen rechnen. Sanktioniert werden sollen übrigens auch jene, die sich mit Wuchermieten oder Billigstlöhnen an der Not anderer bereichern wollen. Übeltäter gibt es auch im eigenen Land. Klare Regeln schaffen Vertrauen. Und das ist die beste Garantie für Offenheit. Die braucht Deutschland gerade jetzt, wo nicht nur EU-Bürger auf Aufnahme warten.

OTS: Südwest Presse newsroom: http://www.presseportal.de/pm/59110 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59110.rss2

Pressekontakt: Südwest Presse Ulrike Sosalla Telefon: 0731/156218

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!