09.05.2019 22:57:42
|
Stuttgarter Zeitung: zur Stellungnahme des Ethikrats
Stuttgart (ots) - Ein starkes Stopp-Signal sendet der Ethikrat
nicht. Ausdrücklich erklären die Ethiker die menschliche Keimbahn
"nicht für unantastbar". Damit geht ein bedenklicher Prozess
ungebremst weiter: Pränataldiagnostik und vorgeburtliche Bluttests
sind heute schon Standard. Die Keimbahn-Eingriffe gehen noch einen
Schritt weiter. Je besser und zuverlässiger die Verfahren
funktionieren werden, desto mehr wird die Grenze zwischen der
Therapie einer Krankheit und dem Umsetzen von Wünschbarkeiten
verwischt - ein Rutschbahn-Effekt.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 72052424 E-Mail: spaetdienst@stzn.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!