21.11.2013 20:28:59

Stuttgarter Zeitung: Klimazirkus / Kommentar zur Klimakonferenz

Stuttgart (ots) - Viele Nichtregierungsorganisationen sind so frustriert vom bisherigen Verlauf der Warschauer Klimakonferenz, dass sie demonstrativ die Tagung verlassen haben. Die Begründung lässt aufhorchen: Sie wollten "nicht länger Teil der Farce von Warschau sein", wie es die Umweltstiftung WWF formulierte. In der Tat boten die vergangenen zwei Wochen ein trauriges Bild über die Bereitschaft der Welt, künftigen Generationen ein gesichertes Leben auf der Erde zu ermöglichen. Es wurde heftig gestritten - aber Erfolge gab es kaum, weder bei der Reduktion von Treibhausgasen noch bei der Finanzierung von Maßnahmen zur Anpassung an die Klimaerwärmung. Und das angesichts der eindringlichen Warnungen aus der Wissenschaft: die Klimaveränderungen werden dramatische Folgen für viele Menschen haben
und haben es zum Teil schon jetzt, wie die Zunahme extremer Wetterereignisse wie Dürren und Stürme zeigt. Ein Armutszeugnis.

OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2

Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!