04.10.2015 21:12:38
|
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Abgasskandal
Stuttgart (ots) - Eines muss man dem baden-württembergischen
Verkehrsminister Winfried Hermann lassen. Für einen Aufreger ist der
grüne Politiker immer gut. Dieses Mal sorgt sein Vorschlag, künftig
unangemeldete Abgastests bei Autos zu machen, für reichlich
Zündstoff. Doch die Idee ist vorerst eher in der Kategorie
Schnellschuss einzustufen. Wer würde in diesem Fall noch einen
gebrauchten Diesel kaufen? Wohl niemand! Noch tut
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) so, als ob es nur
ein Skandal der Autoindustrie sei. Doch es ist genauso ein Desaster
für das ihm und seinen Vorgängern unterstellte Kraftfahrt-Bundesamt.
Umwelt- und Autoexperten beklagen seit Jahren, dass die Hersteller
die Verbrauchs- und Abgaswerte ihrer Fahrzeuge frisieren. Die Behörde
hat dies all die Zeit wenig interessiert. Stattdessen hat sie immer
wieder für neue Modelle unkritisch Typenzulassungen erteilt. Eine
Bundesbehörde kann aber nicht der willfährige Dienstleister der
Autobranche sein.
OTS: Stuttgarter Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/nr/39937 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_39937.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 cvd@stn.zgs.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!