10.07.2016 15:48:39
|
Streik bei Verdi: Gewerkschaft protestiert gegen Gewerkschaft
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft der Gewerkschaftsbeschäftigten (GdG) hat für Montag zu einem bundesweiten Streik bei Verdi aufgerufen. Eine zentrale Protestveranstaltung ist in Frankfurt geplant, wo auch die Verhandlungen stattfinden. Laut GdG plant der Gesamtbetriebsrat von Verdi nach zwei erfolglosen Verhandlungsrunden um höhere Arbeitsentgelte einen ganztägigen Warnstreik. "Das unterstützen wir als Gewerkschaft", sagte der GdG-Vorsitzende Bernhard Stracke.
Mehrere 100 Menschen werden laut Stracke zu der Kundgebung in Frankfurt erwartet. Daneben seien bundesweit Protestaktionen geplant. "Die Beschäftigten sind wirklich sauer, weil das Angebot der Arbeitgeber unterirdisch ist und die Belastung der Beschäftigten im vergangenen Jahr sehr hoch war." Der Arbeitgeber habe umgerechnet 0,23 Prozent mehr Geld für dieses Jahr geboten, der Gesamtbetriebsrat fordere aber 5 Prozent mehr, sagte Stracke,
Die GdG sichere die Beteiligten mit ihrem Aufruf rechtlich ab. "Wir bedauern, dass der Vorsitzende von ver.di (Frank) Bsirske Tarifverträge für alle Beschäftigten in Deutschland fordert, im eigenen Haus dies jedoch ablehnt", betonte Stracke. Die GdG fordert unter anderem eine Erhöhung der Entgelte um 6,5 Prozent und einen Tarifvertrag über Altersteilzeit. Die Gewerkschaft zählte nach eigenen Angaben rund 1000 Mitglieder in allen Gewerkschaften./rtt/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!