STOXX 50-Entwicklung |
06.09.2024 15:59:17
|
STOXX 50 aktuell: Das macht der STOXX 50 am Freitagnachmittag
Der STOXX 50 legt im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,09 Prozent auf 4 414,67 Punkte zu. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,225 Prozent auf 4 400,71 Punkte an der Kurstafel, nach 4 410,63 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4 426,16 Punkte, das Tagestief hingegen 4 378,61 Zähler.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Minus von 2,95 Prozent. Der STOXX 50 stand vor einem Monat, am 06.08.2024, bei 4 256,15 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.06.2024, wurde der STOXX 50 auf 4 574,44 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 06.09.2023, lag der STOXX 50-Kurs bei 3 938,34 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 7,89 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 584,77 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Punkten markiert.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit RELX (+ 1,86 Prozent auf 35,51 GBP), AstraZeneca (+ 1,42 Prozent auf 127,18 GBP), GSK (+ 0,95 Prozent auf 16,55 GBP), SAP SE (+ 0,85 Prozent auf 193,06 EUR) und Reckitt Benckiser (+ 0,76 Prozent auf 45,34 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Glencore (-2,23 Prozent auf 3,71 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,80 Prozent auf 484,80 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,40 Prozent auf 59,20 EUR), Richemont (-1,22 Prozent auf 121,45 CHF) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1,16 Prozent auf 25,45 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 11 359 691 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 535,115 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
In diesem Jahr hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die HSBC-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,43 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
09:30 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
09:30 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
SAP-Aktie wenig bewegt: SAP will für 2024 mehr ausschütten (Dow Jones) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX steigt nachmittags (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 140,60 | 0,11% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,40 | -0,63% |
|
Glencore plc | 3,92 | -0,57% |
|
GSK PLC Registered Shs | 17,23 | -2,02% |
|
HSBC Holdings plc | 10,77 | 0,26% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,46 | -1,45% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 511,60 | -0,85% |
|
Novo Nordisk | 82,05 | 3,35% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 63,94 | 0,19% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 47,56 | -0,59% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
SAP SE | 274,95 | 0,26% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,34 | -0,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 713,83 | 0,27% |