10.03.2016 16:47:39
|
STICHWORT: Die EZB-Beschlüsse im Überblick
FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit einem beispiellosen Vierklang stemmt sich die Europäische Zentralbank (EZB) gegen die hartnäckige Konjunkturschwäche in weiten Teilen der Eurozone. Die Währungshüter beschlossen am Donnerstag in Frankfurt gleich ein ganzes Bündel von Maßnahmen:
- LEITZINS: Der entscheidende Leitzins, zu dem sich Banken bei der EZB Zentralbankgeld beschaffen können, wird noch einmal gesenkt: Vom bisherigen Rekordtief von 0,05 Prozent auf jetzt 0,0 Prozent.
- STRAFZINSEN: Wenn Banken Geld bei der EZB parken, mussten sie bisher der Notenbank 0,3 Prozent Zinsen zahlen; dieser Satz steigt jetzt auf 0,4 Prozent.
- ANLEIHEKÄUFE: Seit einem Jahr steckt die EZB 60 Milliarden Euro pro Monat in den Kauf von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren. Diese Summe wird ab April auf 80 Milliarden Euro aufgestockt.
- LANGFRISTKREDITE: Von Juni 2016 bis März 2017 legt die EZB ein neues Programm mit vierjährigen Krediten für Banken auf (TLTRO II)./kf/DP/jsl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!