Givaudan Aktie
WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932
SMI aktuell |
03.09.2025 09:29:16
|
Starker Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich zum Start fester
Der SMI steigt im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,28 Prozent auf 12 122,73 Punkte. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,398 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,571 Prozent auf 12 157,40 Punkte an der Kurstafel, nach 12 088,36 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 122,71 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 156,74 Zählern.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gab der SMI bereits um 0,634 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, bei 11 836,00 Punkten. Der SMI stand noch vor drei Monaten, am 03.06.2025, bei 12 239,62 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.09.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 12 348,19 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,29 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern registriert.
Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Sonova (+ 1,18 Prozent auf 231,80 CHF), Givaudan (+ 1,00 Prozent auf 3 432,00 CHF), Sika (+ 1,00 Prozent auf 182,70 CHF), Roche (+ 0,95 Prozent auf 264,50 CHF) und Richemont (+ 0,94 Prozent auf 140,30 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Swiss Life (-2,08 Prozent auf 828,00 CHF), Swiss Re (-1,03 Prozent auf 139,95 CHF), Zurich Insurance (-0,91 Prozent auf 568,40 CHF), Swisscom (-0,26 Prozent auf 579,50 CHF) und Nestlé (-0,13 Prozent auf 74,83 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 225 174 Aktien gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 221,204 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,24 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,11 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
25.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
22.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börse Zürich: So steht der SMI am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
22.09.25 |
SMI-Papier Givaudan-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Givaudan von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI liegt zum Start im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
24.09.25 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
16.09.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Givaudan Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,34 | -0,53% |
|
Givaudan AG | 3 423,00 | -1,33% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,12 | -0,73% |
|
Richemont | 159,90 | -0,99% |
|
Roche AG (Genussschein) | 255,00 | -1,89% |
|
Sika AG | 184,85 | -1,02% |
|
Sonova AG | 247,70 | -0,12% |
|
Swiss Life AG (N) | 890,40 | -0,54% |
|
Swiss Re AG | 152,25 | 1,33% |
|
Swisscom AG | 608,50 | -0,57% |
|
UBS | 34,67 | -2,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 591,00 | -0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 875,80 | -0,86% |