17.08.2014 15:27:47

'Spiegel': Holzöfen belasten Luft stark mit Feinstaub

HAMBURG (dpa-AFX) - Private Holzöfen und -kamine belasten die Luft in Deutschland einem "Spiegel"-Bericht zufolge erheblich mit Feinstaub. Dies gehe aus Datensätzen einzelner Bundesländer hervor, die das Umweltbundesamt (UBA) in Dessau aufgearbeitet habe, meldete das Hamburger Nachrichtenmagazin am Sonntag vorab. Den Experten zufolge stoßen die sogenannten Kleinfeuerungsanlagen zusammen teilweise mehr Schadstoffe aus als der gesamte Straßenverkehr. Sie trügen damit im Herbst und Winter maßgeblich zur Überschreitung der Grenzwerte bei.

In Deutschland werden den Angaben zufolge derzeit mehr als 14 Millionen kleine Öfen und 700 000 Kesselöfen für Wohnanlagen betrieben. Nach den Modellrechnungen des UBA sei insbesondere Süddeutschland vom Staub der Verbrennungsanlagen betroffen - laut "Spiegel" vor allem "die Wohlstandsregionen um München und Stuttgart". Auch das Rhein-Main-Gebiet sei stark belastet.

Gesetzlich darf Feinstaub den Grenzwert von 50 Mikrogramm an nicht mehr als 35 Tagen pro Jahr überschreiten. In Stuttgart, Reutlingen, Tübingen, aber auch in Gelsenkirchen und Aachen lag die Zahl der Staubtage demnach im vergangenen Jahr deutlich darüber. "Der Spiegel" zitierte UBA-Präsidentin Maria Krautzberger mit den Worten: "Zu viele Holzöfen und -kamine sind Staubschleudern. In Kommunen mit hoher Feinstaubbelastung sollten darum nur noch Anlagen betrieben werden dürfen, die den neuesten Emissionsstandards entsprechen."/ff/DP/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!