28.04.2018 09:28:40

SPD-Vize fordert mehr Steuern auf Kapital und weniger auf Arbeit

BERLIN (dpa-AFX) - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat wegen der Digitalisierung der Wirtschaft und der zunehmenden Automatisierung ein Umsteuern in der Steuerpolitik gefordert. "Fest steht, dass sich das Verhältnis der Besteuerung von Arbeit und Kapital zu letzterem hin verschieben muss", sagte Gümbel der "Frankfurter Rundschau" (Samstag). "Je höher der Automationsgrad, desto wichtiger wird das, da die Ungleichheit bei Vermögen und Einkommen noch stärker zu werden droht", erklärte der Sozialdemokrat.

Er schlägt eine Art Maschinensteuer vor, damit die Arbeitnehmer von künftigen Produktivitätsgewinnen profitieren. "Denkbar wäre zum Beispiel nach norwegischem Vorbild ein Fonds, über den die Arbeitnehmer an den 'Maschinengewinnen/Digitalisierungsdividenden' beteiligt werden", sagte Schäfer-Gümbel.

Deutschland besteuert Arbeit nach einer am Donnerstag veröffentlichten OECD-Untersuchung im internationalen Vergleich besonders hoch./ro/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!