Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
Marktbericht |
13.03.2025 15:59:23
|
SIX-Handel So performt der SPI nachmittags
Der SPI sinkt im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,37 Prozent auf 16 975,02 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,213 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SPI 0,249 Prozent schwächer bei 16 994,87 Punkten, nach 17 037,29 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16 960,04 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 17 106,31 Einheiten.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gab der SPI bereits um 1,75 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 13.02.2025, wies der SPI einen Wert von 17 162,42 Punkten auf. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 13.12.2024, bei 15 581,70 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 13.03.2024, einen Stand von 15 391,94 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,39 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15 453,24 Punkten registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell GAM (+ 10,89 Prozent auf 0,10 CHF), INTERROLL (+ 9,01 Prozent auf 2 360,00 CHF), APG SGA (+ 6,16 Prozent auf 224,00 CHF), Cicor Technologies (+ 5,68 Prozent auf 85,60 CHF) und HOCHDORF (+ 4,84 Prozent auf 1,30 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil DocMorris (-27,94 Prozent auf 15,22 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-8,70 Prozent auf 0,21 CHF), Inficon (-8,07 Prozent auf 1 002,00 CHF), Curatis (-6,39 Prozent auf 10,25 CHF) und Meyer Burger Technology (-5,91 Prozent auf 1,21 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 2 989 462 Aktien gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 260,041 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der SPI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,54 erwartet. Die BB Biotech-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,62 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
24.09.25 |
Schwacher Handel: SPI verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Börse Zürich: So steht der SPI mittags (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: Das macht der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
APG SGA S.A. | 226,00 | 0,00% |
|
BB Biotech AG | 39,30 | -0,13% |
|
Cicor Technologies Ltd. | 200,00 | -0,50% |
|
Curatis AG | 13,25 | -2,93% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 6,32 | -3,14% |
|
GAM AG | 0,13 | 10,02% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,59 | -2,15% |
|
INTERROLL AG | 2 695,00 | 2,67% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,45 | -44,44% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 295,20 | -1,07% |
|
Swiss Prime Site AG | 117,40 | 0,17% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 35,55 | -1,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 650,65 | -0,91% |