Givaudan Aktie

Givaudan für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Entwicklung 25.09.2023 15:57:26

SIX-Handel SMI präsentiert sich nachmittags leichter

SIX-Handel SMI präsentiert sich nachmittags leichter

Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,31 Prozent schwächer bei 10 981,00 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,239 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SMI 0,217 Prozent schwächer bei 10 990,89 Punkten, nach 11 014,76 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 10 963,37 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 11 068,53 Punkten.

So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 25.08.2023, stand der SMI bei 10 956,90 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, den Wert von 11 221,22 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.09.2022, den Stand von 10 137,78 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 0,021 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 395,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI

Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Sonova (+ 0,92 Prozent auf 218,40 CHF), Holcim (+ 0,79 Prozent auf 58,50 CHF), Lonza (+ 0,66 Prozent auf 429,10 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,45 Prozent auf 265,50 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,34 Prozent auf 32,37 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Logitech (-2,44 Prozent auf 62,50 CHF), Richemont (-2,26 Prozent auf 114,40 CHF), Sika (-2,07 Prozent auf 231,80 CHF), Swisscom (-1,38 Prozent auf 544,40 CHF) und Givaudan (-1,28 Prozent auf 2 929,00 CHF).

Die teuersten SMI-Konzerne

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2 062 993 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SMI mit 286,228 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

SMI-Fundamentaldaten

Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,94 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu UBSmehr Analysen

05.05.25 UBS Kaufen DZ BANK
01.05.25 UBS Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.04.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.04.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
30.04.25 UBS Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 49,62 2,10% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 4 346,00 1,52% Givaudan AG
Holcim AG 102,25 1,34% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 197,90 4,96% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 75,66 6,06% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 622,00 -0,89% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 91,48 -2,31% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 164,65 5,54% Richemont
Sika AG 227,40 2,94% Sika AG
Sonova AG 283,80 1,87% Sonova AG
Swiss Re AG 158,55 -0,94% Swiss Re AG
Swisscom AG 568,50 -1,98% Swisscom AG
UBS 29,00 4,17% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 087,80 0,00%