DroneShield Aktie

DroneShield für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2DMAA / ISIN: AU000000DRO2

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Leichte Erholung 24.11.2025 10:35:00

Shortseller-Druck bleibt: DroneShield-Aktie versucht nach Führungsfragen die Stabilisierung

Shortseller-Druck bleibt: DroneShield-Aktie versucht nach Führungsfragen die Stabilisierung

• DroneShield-Aktie schloss am Montag in Sydney etwas höher
• Papier ist seit dem Hoch im Oktober massiv eingebrochen, ausgelöst durch Insiderverkäufe und Governance-Probleme
• Analysten sehen ein theoretisches Aufwärtspotenzial von über 200 Prozent, was Käufer angelockt haben könnte

Leichter Kursgewinn am Montag nach starker Unsicherheit

Die DroneShield-Aktie hat ihren Handel am Montag in Sydney mit einem Plus von 1,17 Prozent beendet und schloss bei 1,735 AUD. Damit setzte das Papier einen leichten Erholungsimpuls, nachdem es in den letzten vier Wochen massiven Verkaufsdruck erlebt hatte. Am Freitag hatte die Aktie noch über 9 Prozent verloren und bei 1,715 AUD geschlossen.

Die Kursbewegung am Montag wurde von widerstreitenden Kräften bestimmt, die bereits im Vorfeld der Handelseröffnung erwartet wurden. Es standen sich fundamentale Zweifel an der Unternehmensführung und hoher Short-Druck einerseits und das extreme Wertpotenzial sowie ein möglicher "Buy-the-Dip"-Effekt andererseits gegenüber.

Governance-Fragen und Short-Positionen als Belastungsfaktor

Ein wesentlicher Faktor, der weiterhin auf dem Kurs lastet, ist das fehlende Vertrauen. Dieses wurde durch die Verkäufe von Aktien im Wert von 70 Millionen Australischen Dollar durch CEO Oleg Vornik und Chairman Peter James ausgelöst. Zudem sind die Governance-Fragen rund um den Abgang des US-Chefs und die fehlerhafte Vertragsmeldung ungeklärt. Da die für Freitag geplante Investorenkonferenz kurzfristig abgesagt wurde, mangelte es an beruhigenden Informationen. Die stark gestiegenen Short-Positionen (plus 62 Prozent in zwei Wochen) wurden von Reuters als ein Indikator für anhaltenden Abwärtsdruck genannt.

Extremes Kurspotenzial lockt risikofreudige Anleger

Am Montag könnte der "Buy-the-Dip"-Effekt gewirkt haben, da risikofreudige Anleger den massiven Kurssturz der letzten Wochen zum Einstieg genutzt haben könnten. Analysten sehen Daten von TipRanks zufolge das durchschnittliche Kursziel bei 5,15 AUD, was einem theoretischen Aufwärtspotenzial von rund knapp 200 Prozent entspricht. Dieses extreme Delta zwischen dem aktuellen Preis und den professionellen Kurszielen könnte zu einer Gegenbewegung geführt haben, da Anleger die Aktie als überverkauft betrachteten. Die leichte Erholung am Montag könnte somit ein Zeichen dafür sein, dass ein Teil der Anleger das niedrige Kursniveau als Kaufgelegenheit interpretiert.

Redaktion finanzen.at

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Droneshield

Analysen zu DroneShield Ltdmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DroneShield Ltd 1,04 6,33% DroneShield Ltd