OC Oerlikon Corporation Aktie
WKN: 863037 / ISIN: CH0000816824
SIX-Handel im Blick |
24.09.2025 17:59:05
|
Schwacher Handel: SPI verbucht schlussendlich Verluste
Der SPI fiel im SIX-Handel zum Handelsende um 0,91 Prozent auf 16 650,65 Punkte zurück. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,148 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SPI 0,424 Prozent leichter bei 16 732,21 Punkten, nach 16 803,45 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag am Mittwoch bei 16 630,69 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16 732,21 Punkten erreichte.
SPI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 1,04 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, einen Wert von 17 039,60 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 24.06.2025, wies der SPI einen Stand von 16 572,46 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 24.09.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 035,28 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 7,30 Prozent. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14 361,69 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Rieter (+ 14,20 Prozent auf 7,88 CHF), GAM (+ 7,11 Prozent auf 0,13 CHF), Xlife Sciences (+ 6,63 Prozent auf 20,90 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 6,29 Prozent auf 0,19 CHF) und Schlatter Industries (+ 6,19 Prozent auf 20,60 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Santhera Pharmaceuticals (-8,24 Prozent auf 10,92 CHF), BioVersys (-8,23 Prozent auf 29,00 CHF), Gurit (-5,31 Prozent auf 12,12 CHF), Adval Tech (-4,35 Prozent auf 44,00 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-3,93 Prozent auf 13,70 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5 079 838 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 241,665 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,60 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Nachrichten
09:28 |
Freundlicher Handel: SPI zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Zürich: SPI notiert am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
SIX-Handel SPI zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Gewinne in Zürich: SPI bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SPI aktuell (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Optimismus in Zürich: Anleger lassen SPI mittags steigen (finanzen.at) |
Analysen zu dormakaba Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adval Tech AG | 42,80 | 0,00% |
|
BioVersys | 27,40 | -3,52% |
|
dormakaba Holding AG | 750,00 | 0,54% |
|
GAM AG | 0,15 | 0,79% |
|
Gurit Holding AG | 11,70 | -0,34% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 2,96 | 3,20% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 12,18 | -4,09% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,77 | -3,32% |
|
Rieter AG (N) | 3,74 | 2,61% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 325,20 | 0,56% |
|
Santhera Pharmaceuticals AG | 10,28 | 2,59% |
|
Schlatter Industries AG | 20,00 | -1,96% |
|
UBS | 34,38 | 0,41% |
|
Xlife Sciences AG | 19,90 | -0,50% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 221,89 | 0,43% |