Tecan Aktie

Tecan für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 922557 / ISIN: CH0012100191

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 07.07.2025 17:59:20

Schwacher Handel in Zürich: SPI sackt zum Ende des Montagshandels ab

Schwacher Handel in Zürich: SPI sackt zum Ende des Montagshandels ab

Schlussendlich schloss der SPI am Montag nahezu unverändert (minus 0,01 Prozent) bei 16 603,97 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,123 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,072 Prozent auf 16 593,20 Punkte an der Kurstafel, nach 16 605,15 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SPI lag heute bei 16 577,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16 638,65 Punkten erreichte.

SPI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, erreichte der SPI einen Wert von 17 042,71 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.04.2025, wies der SPI einen Wert von 14 786,43 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI notierte am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, bei 16 013,59 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,00 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI

Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit Curatis (+ 7,18 Prozent auf 11,20 CHF), GAM (+ 6,70 Prozent auf 0,10 CHF), Swissquote (+ 5,62 Prozent auf 469,60 CHF), u-blox (+ 5,56 Prozent auf 104,40 CHF) und Schlatter Industries (+ 4,55 Prozent auf 23,00 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Peach Property Group (-4,51 Prozent auf 6,14 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-4,31 Prozent auf 1,51 CHF), Tecan (N) (-3,75 Prozent auf 159,10 CHF), PolyPeptide (-3,33 Prozent auf 20,30 CHF) und Orior (-2,73 Prozent auf 12,10 CHF).

Die teuersten SPI-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 3 127 212 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 235,032 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Blick

Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,69 Prozent bei der BB Biotech-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Banque Cantonale Vaudoise 102,60 -0,58% Banque Cantonale Vaudoise
BB Biotech AG 34,65 0,14% BB Biotech AG
Curatis AG 11,15 3,72% Curatis AG
GAM AG 0,10 2,60% GAM AG
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) 1,73 2,68% HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)
Orior AG 12,78 2,73% Orior AG
Peach Property Group AG 6,80 1,49% Peach Property Group AG
PolyPeptide 22,55 4,88% PolyPeptide
Relief Therapeutics Holding AG 2,33 2,42% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 296,00 2,78% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Schlatter Industries AG 23,80 0,00% Schlatter Industries AG
Swissquote AG (N) 560,00 1,08% Swissquote AG (N)
Tecan (N) 166,20 -1,07% Tecan (N)
u-blox AG 115,10 -0,09% u-blox AG
UBS 32,60 4,29% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 831,13 1,28%