Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
SIX-Handel im Blick |
28.07.2025 17:59:19
|
Schwache Performance in Zürich: SPI schlussendlich im Minus
Am Montag gab der SPI via SIX letztendlich um 0,37 Prozent auf 16 649,77 Punkte nach. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,135 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,777 Prozent auf 16 841,72 Punkte an der Kurstafel, nach 16 711,90 Punkten am Vortag.
Bei 16 649,77 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16 847,52 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bewegte sich der SPI bei 16 607,38 Punkten. Der SPI wies vor drei Monaten, am 28.04.2025, einen Wert von 16 330,44 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, den Wert von 16 246,90 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 7,29 Prozent. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten erreicht.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 18,55 Prozent auf 7,35 CHF), Bellevue (+ 6,20 Prozent auf 7,88 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 6,00) Prozent auf 30,74 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 5,63 Prozent auf 15,00 CHF) und Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 4,89 Prozent auf 70,80 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Calida (-6,66 Prozent auf 14,30 CHF), Schlatter Industries (-5,88 Prozent auf 22,40 CHF), Swatch (I) (-5,51 Prozent auf 149,95 CHF), Groupe Minoteries SA (-4,92 Prozent auf 232,00 CHF) und SHL Telemedicine (-4,91 Prozent auf 1,55 CHF).
Die teuersten SPI-Konzerne
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 6 950 217 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SPI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 234,050 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
SPI-Fundamentaldaten im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Im Index bietet die Varia US Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,60 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
17:59 |
Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
15:59 |
SIX-Handel: So performt der SPI aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Zürich: SPI notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Börsianer in Habachtstellung: SPI stagniert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
28.07.25 |
SPI-Handel aktuell: nachmittags Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Optimismus in Zürich: So entwickelt sich der SPI aktuell (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel: SPI verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Banque Cantonale Vaudoise | 102,10 | 0,10% |
|
Bellevue AG | 8,30 | -2,12% |
|
Calida AG | 15,08 | -5,04% |
|
Groupe Minoteries SA | 234,00 | 0,86% |
|
Highlight Event and Entertainment AG | 7,75 | 16,54% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 31,75 | -3,50% |
|
Landis+Gyr (Landis Gyr) | 74,60 | 5,22% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,31 | -3,14% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 295,60 | -1,00% |
|
Santhera Pharmaceuticals AG | 16,24 | 9,73% |
|
Schlatter Industries AG | 22,60 | 0,89% |
|
SHL Telemedicine | 1,55 | 0,00% |
|
Swatch (I) | 159,20 | -3,54% |
|
UBS | 32,82 | 0,15% |
|
Varia US Properties | 20,00 | -1,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 687,60 | 0,23% |