09.07.2014 21:10:59
|
Schwäbische Zeitung: Zum neuen Schulgesetz in Baden-Württemberg: Auftrag an die Menschen vor Ort
Das Land verspricht den Kommunen weitgehend freie Hand. An wie vielen Tagen die Kinder wie viele Stunden in der Schule sein sollen, ob sie zusätzlich Handball spielen, Posaune blasen oder Fasnetsmasken schnitzen - all das soll vor Ort entschieden werden. Doch die Freiheit birgt auch Gefahr: Wenn es nicht gelingt, Eltern, Schüler, Lehrer, Vereine, Bürgermeister und Gemeinderat unter einen Hut zu bekommen, hat die betroffene Schule ein Problem und die Nachbargemeinde reibt sich die Hände. Das Gesetz aus Stuttgart ist auch ein Auftrag an die Menschen vor Ort. Er heißt: Bringt euch ein und werdet euch einig.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!