05.02.2015 19:37:58
|
Schwäbische Zeitung: Vorbild für die Industrie
Vor drei Jahren galt Zetsche als Manager auf Abruf. Doch der Aufsichtsrat vertraute dem Manager mit dem markanten Schnauzbart - und wurde nicht enttäuscht. Daimler hat das kürzlich noch schwächelnde China-Geschäft erfolgreich neu geordnet. Der Konzern hat die Abläufe gestrafft. Beinahe jedes neue Mercedes-Modell kommt gut bei den Kunden an.
Zetsches größtes Verdienst liegt allerdings in der Ernsthaftigkeit, mit der er die Digitalisierung und Vernetzung der Daimler-Fahrzeuge betreibt. Bei selbstfahrenden Personenwagen und technisch hochgerüsteten Lastwagen gehört der Konzern zur Weltspitze. Der Stuttgarter Autobauer wird sich dem US-Datenriesen Google nicht kampflos ergeben. Daimler ist damit ein Vorbild für die Industrie im Südwesten.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!