21.11.2013 21:43:59

Schwäbische Zeitung: Regierung beweist Mut - Kommentar

Ravensburg (ots) - Letztendlich entscheidet der Bund, welche Umgehungsstraße zuerst gebaut und welche Autobahn verbreitert wird. In der Vergangenheit haben Landespolitiker deshalb immer gerne Berlin den Schwarzen Peter zugeschoben, wenn sie den lärmgeplagten Anwohnern erklären mussten, warum es wieder nichts mit der heiß ersehnten Ortsumfahrung wird. Andererseits haben die Bundespolitiker dem Land vorgeworfen, sich vor einer Priorisierung der Projekte zu drücken. Denn jede Entscheidung für eine neue Straße in Ort A ist zugleich die Entscheidung gegen eine neue Straße in Ort B. Die Mittel reichen bei weitem nicht, um auch nur die Hälfte der wünschenswerten Projekte in den nächsten 15 bis 20Jahren zu verwirklichen.

Vor diesem Hintergrund hat die grün-rote Landesregierung Mut bewiesen. Die Prioritätenliste basiert auf nachvollziehbaren Kriterien wie Verkehrsfluss, Kosten, Wirkung auf Mensch und Umwelt. Damit kann das neue Bundesverkehrsministerium arbeiten - egal unter welcher Leitung.

OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2

Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!