23.05.2013 14:35:37
|
Schokolade aus Halle im Ausland immer beliebter
Das Vorsteuerergebnis legte im ersten Vierteljahr um 12,8 Prozent auf 440.000 Euro zu. Ein Nettoergebnis teilte das Unternehmen nicht mit. Einen Großteil des Gewinns erzielt die Schokoladenbranche in der Regel erst im vierten Quartal mit dem Weihnachtsgeschäft.
Halloren hatte im vergangenen Jahr bei rund 90 Millionen Euro Umsatz unter dem Strich 2,1 Millionen Euro verdient. Treibende Kraft war zuletzt auch der Zukauf der niederländischen Schokoladenfirma Steenland. Im ersten Quartal 2012 hätten sich die Umsätze der neuen Tochter auf dem Vorjahresniveau bewegt, sagte Stuhl.
Die Gruppe zählt insgesamt mehr als 600 Mitarbeiter und ist mit einer 200-jährigen Firmengeschichte nach eigenen Angaben die älteste deutsche Schokoladenfabrik. Standorte gibt es in Halle, Delitzsch in Sachsen, Cremlingen in Niedersachsen sowie in den Niederlanden./rgo/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Halloren Schokoladenfabrik AGmehr Nachrichten
22.09.24 |
Halloren will nicht nur Süßes produzieren (dpa-AFX) |