Schaeffler Aktie

Schaeffler für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: SHA015 / ISIN: DE000SHA0159

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
DAX & EuroStoxx unverändert 03.06.2016 08:30:47

Schaeffler wohl bald im MDAX

"Index-Kontinuität steht diesmal im Vordergrund", bringt es Index-Expertin Petra von Kerssenbrock von der Commerzbank auf den Punkt, nachdem es in den vorangegangenen Quartalen zahlreiche Wechsel gab. Sie rechnet ebenso wie Analyst Uwe Streich von der LBBW nur mit einem Aufstieg des Autozulieferers Schaeffler in den MDAX.

Der Arbeitskreis Aktienindizes wird etwaige Änderungen an diesem Freitag, 3. Juni, besprechen und die Deutsche Börse wird dann noch am selben Abend ihre Entscheidungen bekannt geben. Die Umsetzung erfolgt zum Montag, 20. Juni.

Wegen der fortschreitenden Übernahme von Wincor Nixdorf durch den US-Geldautomatenhersteller Diebold erfüllt das Paderborner Unternehmen nicht mehr alle erforderlichen Kriterien für einen Verbleib im Index der mittelgroßen Werte. Der Börsenwert, gemessen am Anteil frei handelbarer Aktien, sei inzwischen zu stark gesunken, sind sich die Experten einig. Wincor müsse daher voraussichtlich in den SDAX absteigen, weshalb Schaeffler als bestplatziertes Unternehmen im Index der kleineren Werte aufsteigen dürfte.

Für die Index-Überprüfung im Juni werden im MDAX die so genannten "Fast-Exit" und "Fast-Entry"-Kriterien herangezogen. Sie sind für Index-Mitglieder weniger streng und für potenzielle Aufsteiger zugleich strenger als im August/September zur ordentlichen Überprüfung.

Änderungen im Leitindex DAX und dem Technologie-Index TecDAX werden im Juni noch nicht erwartet. Im September dann aber könnte es eng werden für den Versorger RWE. Auch im SDAX für die kleineren Standardwerte sollte - abgesehen vom Tausch Wincor Nixdorf gegen Schaeffler - alles beim Alten bleiben. Theoretisch sei es möglich, dass die Aktie des Finanzdienstleisters Ferratum durch die erst im März entnommene Sixt-Leasing-Aktie ausgetauscht werde, sagte Uwe Streich. Er glaubt allerdings nicht daran, da im Grund dann nur ein schwacher Wert durch einen anderen schwachen ersetzt würde.

Ebenfalls ohne Änderungen werden die europäischen Indizes EuroSTOXX 50 und Stoxx Europe 50 erwartet.

Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die den Index exakt nachbilden (ETF), da sie bei den Fondstiteln dann entsprechend umschichten und umgewichten müssen. Dies hat in der Regel Einfluss auf die Aktienkurse.

/ck/stb

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Schaeffler AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 26,57 -1,67% Commerzbank
Diebold Nixdorf Inc. 0,23 -18,51% Diebold Nixdorf Inc.

Indizes in diesem Artikel

MDAX 30 648,82 0,05%
SDAX 16 674,33 -0,09%