23.12.2015 15:57:38
|
Saarbrücker Zeitung: Bauern investieren weniger in Erneuerbare
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Während der Anteil Erneuerbarer
Energien am deutschen Strommix weiter steigt, halten sich viele
Landwirte mit Investitionen in die umweltfreundliche Technik
neuerdings zurück. Das geht aus Daten des Marktforschungsinstituts
"Produkt + Markt" hervor, über die die "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstagausgabe) berichtet. Demnach planten landwirtschaftliche
Betriebe in diesem Bereich 2015 nur noch Investitionen im Umfang von
1,28 Milliarden Euro, nach 1,44 Milliarden Euro im Vorjahr. In 2010,
dem bisherigen Rekordjahr, hatten die Bauern noch rund 6,8
Milliarden Euro in den Ausbau von Solar-, Wind- und Bioenergie auf
ihren Höfen gesteckt. Mehr als die Hälfte der geplanten
landwirtschaftlichen Investitionen in derartige Technik ging auch
2015 in Biogas mit rund 700 Millionen Euro, gefolgt von der Windkraft
mit gut 500 Millionen Euro. In beiden Bereichen stabilisierte sich
das Investitionsniveau. Hingegen halbierten sich die Investitionen
der Landwirte in die Solarenergie auf nur noch 119 Millionen Euro.
Der Präsident des Fachverbandes Biogas, Horst Seide, forderte mit
Blick auf die geplante Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
(EEG) im Jahr 2016 Regelungen zugunsten der Errichtung von
Blockheizkraftwerken. "Mit Biogas können wir flexibel Strom
produzieren, wenn Wind und Sonne fehlen", sagte Seide.
OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!